Gruppenbereich > Allgemeines über den Orden und Ausrüstung
Färben und Farben
Daniel:
Ich hab das direkt von Tempus-Vivit :)
Christians:
ja, aber in Tempus-Vivit steht in nem anderen Thread
wiederum das gegenteilige drin.
(Das Gelb eben nicht Outsider-Farbe ist)
hab ich gestern gelesen.
Link hab ich grad nicht parrat.
Und von diversen anderen Leuten hab ich gehört,
dass Lehnhart kein Referenzwerk in Textilsachen
sein soll. Da gäbe es bessere.
Ich habe aber zur Zeit keine Zeit mich mit
sowas zu beschäftigen, da ich noch n paar
dinge nähen muss. Und dannach kann ich
bisschen Lesen.
Berthold von Krukow:
Ich habe die Erfahrung machen müssen, daß man mit Walnußschale (Also nicht der harten Kernschale sondern dem weichen Fruchfleisch, das um die eigentliche Nuß herum ist) sehr schön tiefschwarz färben kann.
Ich hab mich eher zufällig damit abgefunden, weil ich mich mal unter einen Walnußbaum gelegt habe und auf einer alten vergammelten Nuß lag. Die Farbe ging auch nur sehr schwer wieder raus.
Wie man die Nuß behandelt und den Sud ansetzt, damit sie so schön schwarz färbt krieg ich noch raus und stelles dann hier rein.
Allerdings ergibt sich dann die Frage, war die Walnuß im HoMi schon heimisch in Europa?
Gruß Berthold
Richard von der Au:
Pax Bruder Berthold,
lt Wiki wurde die Nuss von den Römern eingeschleppt.
Gruß
Richard
Berthold von Krukow:
Ansonsten kann man Wolle sehr sehr dunkelbraun also quasi schwarz färben, wenn mann 1 1/2 kg frische grüne Rhododendronblätter über Nacht in Wasser einlegt, dann eine Stunde kocht und einen Eßlöffel Eisensulfatbeize hinzugibt.
Mit diesem Sud bekommt mann 500 g ungebeizte Wolle fast schwarz.
Und in den Regeln steht ja immer was vonwegen schwarz bzw. braun.
Ich würde also mal denken, daß so ein Braun durchaus akzeptabel wäre für eine Sergeantenbekleidung.
Gruß Berthold
P.S. Wenn noch mehr Färbetips gewünscht sind - also so mit Anleitung wie hier - nur sagen. Hab da ein gutes Buch drüber und auch schon das eine oder andere selber ausprobiert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln