Archiv > Mitglieder und Ausrüstung des Ordens

Knoten in der Schnur

<< < (3/6) > >>

Rannulf:
Vorschlag meinerseits wäre, das wir es Szenetempler Intern als Erkennungszeichen benutzen, um z.B. einen Komtur von einem "normalen " Tempelritter zu unterscheiden. Nicht falsch verstehen, das hat nix mit der historischen Verhaltensregel zu tun...einfach nur eine Hilfe im Lager und Marktumgang unter Templern und Dienenden. Wenn man gefragt wird(von Besuchern!!) kann man das ja in diesem Sinne auch erklären.
Ich denke nicht das man da mit einer authentischen Darstellung kollidiert....!
                                    Gruß Rannulf

Heinrich von Hohenfels:
Also dann einen Knoten für Ritter und zwei für Komtur ?
Höhere Ränge wird sowieso keiner darstellen.

Siegfried von Eppstein:
Die knoten aber zusätzlich du denen die am ende der schnur sind um sie vorm aufspleißen zu hindern oder

Gruß Siegfried

Gast:
Hallo Leute,

bin neu hier, möchte trotzdem gleich meinen Senf dazugeben:

Im 'Schatz der Templer' von Hanny Alders waren es ZWEIMAL DREI KNOTEN!
Die Knoten an EINEM ENDE der Schnur mit den Gelübden oder der Dreifaltigkeit erklärt, diese drei Knoten trug jeder Templer (im Buch).
Am ANDEREN ENDE gab es dann nochmal ein bis drei Knoten für die Stufen der 'Geheimlehre'. Und, um es noch verwirrender zu machen, erklärt Richard es dem Inquisitor auch als 'Auszeichnungen für besondere Leistungen'.

Bei den FranziskanerINNEN (habe neulich welche getroffen) werden in die Schnur mit dem Kreuz (bzw. Tau) drei Knoten geknüpft. Die dienen vor allem dazu, die Länge der Schnur flexibel zu regulieren.
Eine der Schwestern sagte mir allerdings man KANN (ist aber nirgends festgeschrieben) die Knoten auch als Symbol der Gelübde oder der Dreifaltigkeit deuten, je nachdem.
Man kann also auch in einfache Hilfsmittel ziemlich viel Mystik hineindeuten, also vorsicht mit wilden Spekulationen.

Nix für ungut,
Finola

Heinrich von Hohenfels:
Du sagtest "forsicht mit wilden Spekulationen".
Und was machst du, wenn du einen Roman zitierst ?

Um mich direkt unbeliebt zu machen.
Unter "Historische Templer" bitte Fakten !

Gruß Komtur Heinrich von Hohenfels

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln