Alles andere > Bücher & Filme
Königreich der Himmel
Neithan:
Da hast du Recht denn schließlich geht es hier um einen Film.
Jetzt nochmal für alle die über die Frage spekulieren ob der Deutsche Orden in diesem Film eine Rolle spielte oder nicht. Schaut euch einfach was Odo bereits am Anfang des Threads geschrieben hat. Der Film spielt 1187 vor Hattin und der Deutsche Orden wurde 1198 gegründet. Daher kann er gar keine Rolle gespielt haben.
gruß Neithan
Odo von Craien:
danke
Berthold von Krukow:
Um zu dem Film zurückzukommen.
Ich persönlich denke, daß diese Einfügung von Rittern, die ABSICHTLICH nicht das Habit der Templer trugen, um ihre wahre Identität zu verschleiern, ein dramaturgisches Mittel war, um zu verdeutlichen wie gemein, hinterhältig und feige die Templer waren, (Einer muß der Böse sein)die sich noch nicht einmal getrauten die Verantwortung für diese Tat auf sich zu nehmen.
Ich denke nicht, daß hier die Absicht bestand, diese Tat dem Deutschen Orden in die Schuhe zu schieben, da es den ja noch gar nicht gab. Das wiederum berechtigt ja nun quasi jeden x-beliebigen Kreuzritter, der sich auf den Weg ins Outremer machte ein weißes Habit mit einem schwarzen kreuz zu tragen - weiß als Schutz gegen die sengende Sonne und das Kreuz als das übliche Zeichen derer, die sich auf dem Kreuzzug befanden - also das Kreuz angenommen hatten. Somit hätte man dann auch den Verdacht nicht in eine bestimmte Richtung - (DO) - gelenkt, denn das wäre unklug, sondern auf einen Haufen anonymer Kreuzfahrer, die von Gott weiß wo stammen konnten.
Daß unsereinerseiner in diesem Habit gleich wieder eine Ähnlichkeit zu der Uniform eines anderen Ordens zu erkennen meint, ist der Tatsache geschuldet, daß wir uns damit etwas besser auskennen, als Otto Normalkinobesucher. Letztendlich liegt da eine dramaturgische Absicht dahinter und nicht der Anspruch einer historisch exakten Darstellung.
Berthold
Hermann v. Scharffensteyn:
Also ich bin von der Directors Cut Version ebenfalls begeistert. Kleine Fehler, tja halt Hollywood! Und für Hollywood ist der Film doch ganz beachtlich geworden. Vielleicht wird der nächste historien Film ja besser: "Arn- der Tempelritter", werden wohl 2 oder 3 Teile werden und basieren auf die Bücher"Die Frauen von Götaland", "Die Büßerin von Gudhem" und "Die Krone von Götaland". Mitte des 12.Jah.in Schweden lebt Arn Magnusson, der muss dann ins Heilige Land, wird Templer usw...
Wuulf:
Pax,
heute entdeckt und ev. nicht uninteressant im Zusammnehang mit dem Film :
[URL]http://www.timediver.de/Koenigreich_der_Himmel_Kingdom_of_Heaven_von_Ridley_Scott_Filmkritik_Rezension_was_im_Jahre_1187_wirklich_geschah.html
Grüße,
Wuulf
Ps:keine Ahnung warum als link funktionierts nicht, daher in dieser form
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln