Mittelalter > Mittelalter allgemein

Ärmellose Untergewandung ??

<< < (4/5) > >>

Lazarus v. Akkon:
Danke Berthold genau das wollt ich.
Keine Diskussionen über Logik,A-Tum,Machbarkeit oder
Hobbygestaltung.
Wenn du mir jetzt noch sagts worauf du 1. stütz wenn es 2 keine Beweise dafür gibt.?

mfg

Lazarus

Christian de Castrum Tymes:
@Daniel: dann muesste ja Leder heutzutage billiger sein denn je ... soviel wurde noch nie geschlachtet ;) ...

C.

Berthold von Krukow:
Hallo Lazarus,
ich könnte nun sagen, daß ich ja auch als Medium arbeite und Reisen in die Vergangenheit mache und in meinem früherene Leben...

Nein, Aussage 1) ist rein intuitiv und von der Logik und dem gesunden Menschenverstand geleitet.

Ich weiß das zählt bei "A" nicht.

Andererseits würde ich mir diese Frage aber auch nie stellen. Was ich drunter trage geht keinen was an und wenn mir danach ist ein ärmelloses Gewand zu tragen, z.B. weil der Gambeson schon so warm ist und ich Angst vor einem Hitzestau habe, dann tu ich das. Die gepolsterten Ärmel könnte ich zwar auch abnehmen - aber nicht in einer Feldschlacht.

So einfach ist das. Bzw. so einfach mach ich mir das.

Gruß Berthold

P.S. Ich würd meine medialen Fähigkeiten auch nicht einsetzen, um solche Fragen zu klären ;)

Ekkehard von Lemberg:
Ich grüße Euch alle herzlich!

Na siehe da, wieder einmal ist der Karren in eine Richtung gerollt (wie schnell das doch manchmal geht), wo man sich wieder einmal über A, Un-A, Wenig-A, Ganz-Doll-A usw. unterhält.
Und lasst mich ganz deutlich sagen, dass ich sehr froh bin, dass es Leute wie unseren Deutschherrenritter, Bruder Michel und Bruder Berthold in der "Szene" (auch so ein Wort, dass ich äußerst ungern scheibe/lese/sage) gibt, die manch einen dann und wann zurück auf den Boden der Tatsachen zu holen versuchen (ja ich muss es leider nur in der Möglichkeitsform schreiben).
Immer wenn ich mich bei Bastelarbeiten an der Ausrüstung und/oder Gewandung frage, ob ich nicht bei einem zukünftigen Event in der Luft zerrissen werde, dann freue ich mich, hier im (übrigens nachwievor sehr informativen und hilfreichen) Forum Beiträge wie diesen zu lesen! Danke dafür!
Ich halte es auch für sinnvoll und nur logisch, dass es ärmellose Untergewandung gab. Ich habe schon tierisch geschwitzt in meinem sehr dicken Gambeson Mitte August und hatte teilweise oberkörpertechnisch gar nix drunter!

Bleibt (trotzdem) alle so wie ihr seid, pax vobiscum!
Bruder Ekkehard

Lazarus v. Akkon:
Leute Leute
Nun beruhigt euch doch mal wieder.
Auch ich trage im Sommer ein T Shirt unter meiner Klamotte.
Darum gehts doch gar nicht.
Der Sinn der Frage war doch nur ob mir jemand nen Beleg dafür geben kann ob es es ärmellose Untergewänder/Hemden gab.
Was jeder im einzelnen macht ist doch jedem selbst überlassen.
Mir gings doch nur darum ob es sowas gab weil ich persönlich nix gefunden hab und ich persönlich njicht mehr mit ner halbfertigen oder modern kombinierten Gewandung zufrieden bin und  eben ne A_Lösung suche.
Das muss doch nicht gleich wieder in der  A_Papstum contra *Die warn doch nicht blöd damlas Riege* Debatte ausufern.
Es ist ja nicht so das alles was logisch erscheint damals auchlogisch war.
Eine ertrunkene Frau bei ner Hexenprobe kann ja trotzdem ne Hexe gewesen sein *zwinker*

mfg
Lazarus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln