Templerfakten > Neotempler
Pilgerrouten
Benedikt von Söllbach:
Kennt ihr die http://www.pilgerbruderschaft.de ? Die Pilgern mehr oder weniger regelmäßig.
Martí:
Hallo weerte Brüder.
@Lancelot vom See:
Lieben Dank für die Beantwortung meiner Fragen!
Zu deiner Frage:
>>Warum nicht ? Was ist an der Bereitschaft zu helfen heute anders als früher ?
David von Tempelhof:
@Marti: im Hafen der ehe ist er angekommen. er lief die Bonifatiusroute entlang und irgendwann lief er wohl dann in die falsche richtung. Worauf ihn dann irgendwann ein freundlicher autofahrer hingewiesen hatte und ihn dann ein Stueck des Weges nahm. *g*
Martí:
Ein Pilger unterwegs nach Jerusalem, abseits der „gängigen“ Pilgerwege wie mir scheint:
Jerusalempilger
Offensichtlich musste dieser Pilger bereits in einem Obdachlosenheim übernachten...
Jeder der weiß was das bedeuten kann, wird ihn verstehen-
Martí
Lazarus v. Akkon:
--- Zitat ---Original von Martí
Lazarus von Akkon hat hier, weiter oben in diesem Abschnitt, (6 Beiträge weiter oben) auf die Seite aufmerksam gemacht..
Sehr interessant-
Aber: dort geht es um die „Darstellung“, ich sprach jedoch von heutigen Pilgern ohne „Gewandung“...
Über weitere Antworten würde ich mich freuen...
Saludos
Martí
--- Ende Zitat ---
Moin Moin
Ohne Gewandung fehlt dir aber doch etwas um den *Flair von damals*
zu spüren.
Die Jungs von der Pilgerbruderschaft stellen nicht nur Pilger dar
sie pilgern auch wirklich, mit dem Ziel (etappenweise versteht sich den man
hat ja nicht mehr die zeit von damals) Santiago de Compostella zu erreichen.
Letztes Jahr sind se ja in Köln angekommen,dieses jahr wird es nur eine kleine Strecke sein ( da in der modernen zeit nun mal der Urlaub mit den ferien nicht immer übereint werden können) nächstes jahr ist dann die Strecke Köln-Achen geplant.
mfg
Lazarus
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln