Templerfakten > Neotempler

Pilgerrouten

<< < (3/4) > >>

Eusebius von Cammin:
Zumindest zwischen Rostock und Doberan ist der Jakobsweg schon seit einigen jahren gut ausgeschildert, es gibt in Rostock auch eine Pilgerherberge im Haus der Jakobsgemeinde am Friedhofsweg.

Den Ritterorden von santiago dürfte es meines Wissens noch geben, ich hab zumindest in meiner aktiven Zeit als Militärseelsorger noch mit denen zu tun gehabt.

Martí:

--- Zitat ---Original von Eusebius von Cammin
Zumindest zwischen Rostock und Doberan ist der Jakobsweg schon seit einigen jahren gut ausgeschildert, es gibt in Rostock auch eine Pilgerherberge im Haus der Jakobsgemeinde am Friedhofsweg.

Den Ritterorden von santiago dürfte es meines Wissens noch geben, ich hab zumindest in meiner aktiven Zeit als Militärseelsorger noch mit denen zu tun gehabt.
--- Ende Zitat ---


Von Wegen seit einigen Jahren...Sooo lange gibt es den modernen "Pilgerweg" bei euch im Norden ja noch nicht *smoky*
Richtig ist, dass der Weg seit Jahren in der Planung war und ist...

Ja, es gibt u.a. in Rostock eine Herberge. --->
 

( Foto, Juli 2008, Gemeindehaus St. Jakobi, Rostock )

Jedoch gibt es in Deutschland im Verhältnis zu Spanien leider verschwindend wenige und günstige Herbergen.
Ich hatte mir gewünscht, dass der „Pilgerweg“ im Norden (Via Baltica) über Dobranum verläuft...Das ist inzwischen eingetreten-
„Vorreiter“ in Sachen Pilgerweg in Deutschland war der Landschaftsverband Rheinland in Zusammenarbeit mit den „Jakobsbruderschaften“...Bereits vor Jahren war der Pilgerweg in Richtung Santiago von Wuppertal Beyenburg (Kreuzbrüder-Kloster) bis an die deutsche Grenze komplett mit den stilisierten Santiago-Muschelzeichen deutlich und übersichtlich  ausgeschildert und publik gemacht...
Inzwischen hat der Landschaftsverband Rheinland mehrere Pilgerführer zum Jakobsweg heraus gebracht.

Zum Santiago-Orden:
Es gibt einen gravierenden Unterschied in der Regel des „Orden de la caualleria de señor Santiago del espada“ der ihn von allen anderen militärischen Orden von Anfang an unterschied:
Zitat aus der Regel:
>>En conyugal castidad, viviendo sin pecado, semejan a los primeros padres, porque mejor es casar que quemarse.
„In ehelicher Keuschheit, ohne Sünde lebend, gleichen sie den ersten Eltern, weil es besser ist zu heiraten als sich zu verbrennen.“

Martí:
Könntet ihr heute einen Pilger erkennen, der abseits der „bekannten“ Pilgerrouten (und ohne "Gewandung") durch euren Ort zieht?
Einen Pilger, der unterwegs nach Santiago, nach Rom und/oder  Jerusalem oder sonstwo ist?
Würdet ihr einem Pilger heute helfen wenn er sich zu erkennen gibt?
Wie oder womit?

Martí

Lancelot Graf von Rothenfels:
Könntet ihr heute einen Pilger erkennen, der abseits der „bekannten“ Pilgerrouten (und ohne "Gewandung") durch euren Ort zieht?
Ja - wenn er zu Fuss und ohne fahrbaren Untersatz unterwegs ist  *smoky*

Einen Pilger, der unterwegs nach Santiago, nach Rom und/oder Jerusalem oder sonstwo ist?
Einfach mal anquatschen und fragen ......

Würdet ihr einem Pilger heute helfen wenn er sich zu erkennen gibt?
Warum nicht ? Was ist an der Bereitschaft zu helfen heute anders als früher ?

Wie oder womit?
Einen Trunk, eine Mahlzeit oder ein Dach über den Kopf - was er eben gerade braucht......

David von Tempelhof:
Hmm so ne fertige Pilgerroute waere was feines. trifft sich dann sehr gut mit meinem groessten wunsch. d.h. von Deutschland aus bis nach Jerusalem. :) Das ganze zu Fuss oder eben zu Pferd. Es geht mir nicht ums Pilgern sondern ums nach empfinden dessen was die kreuzfahrer auf sich genommen haben.

Hmm wenn ich einen Pilger Treffe warum sollte ich ihm nicht helfen?

Hat ein Kollege von mir auch schon gemacht, aber der gute mann hatte sich verlaufen. *g*

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln