Templerfakten > Historische Templer
Templer militärische Gliederung ?
Thoralf von Lucene:
Wie waren die militätrischen Verhältnisse innerhalb des Ordens, insbesondere in einer Komturei bzw. bei einem Kriegszug ? Wieviele Ritter, dienende Brüder, Söldner und Knechte/Knappen wurden in welchem Verhältnis eingesetzt. Wurden Söldner nur zu Kriegszügen eingesetzt oder auch zum Schutz von Komtureien angeworben, welche eventl. zwischenzeitlich eine dünne Mannstärke hatten. Wäre schön mehr zu erfahren.
Neithan:
Genaue Aussage speziell zu den Söldnern sind schwierig. Ich gehe aber davon aus dass die Templer nur die Turkopolen als Hilfstruppen hatten und keine Söldner im klassischem Sinn angeworben haben. Allerdings gab es Gastritter die speziell im heiligen Land die Reihen der Templer aufgefüllt haben. Zu Gastrittern wird ja einiges in der Regel rgesagt. Ich halte es für vorstellbar, dass auch einfache Kreuzfahrer sich den Templern auf dieser Ebene, aber eben als dienende, anschlossen.
Ich glaube aber nicht, dass sie Söldner für den Schutz ihrer Komthureien angeworben haben.
Zu den Knappen steht ja in der Regel dass jeder Ritter nur einen haben durfte, allerdings kann dies bei Gastrittern anders gehandhabt worden sein.
Das Verhälnis Ritter/Sergant ist auch nur ungenau belegt. Meines wissens nach lag es in Kriegszeiten und im Outremer bei 1 zu fünf ansonsten bei 1 zu 10.
gruß Neithan
Hosten:
Hallo,
Insofern ich weiss, würden in Templer-Bürgen im Levant ständig Söldnern eingesetzt. In Komtüreien im Westen? Das weiss ich leider nicht.
Die Ritter würden im Kriegszeit untergeteilt in "Couvents" oder "Convents", es gab ungefähr 600 Ritter pro Couvent. Mehr als 2 Couvents könnten die Templer nicht einsetzen. Dazu gab es natürlich eine grosse Zahl von Turkopoles (=die kämpfen wie Türken), die lokal gefunden werden. Nicht nur die Templer hatten Turkopoles, sondern auch die andere Ritterordens und auch die Baronen. Das konnten z.B. Syrier und Armenier sein. Dazu kamen Sergenten. Die Knappen kämpften normalerweise nicht mit, Sie hatten nur eine unterstützende Aufgabe (z.B. wie in Cresson).
Ich such mal nach zahlen.
Jan
Heinrich von Hohenfels:
In "Der letzte Templer" von Demurger nennt er die Besatzung der Insel Ruad: 120 Ritter und 500 Bogenschützen werden da genannt.
Wenn ich mich nicht irre habe ich in einem anderen Buch gelesen, dass diese Bogenschützen alls Turkoplen waren, muss nochmal schauen.
Von Sergeanten steht da leider nix. (Waren nicht so wichtig wie die Turkopolen :) ).
Heinrich von Hohenfels:
Habe gerade Parker, The Knights Templar in England gelesen.
Er nennt die ungefähren Zahlen der Templer in England zur Zeit der Auflösung. ca. 144 Insgesamt !!!
Davon 15 - 20 Ritter, 8 - 16 Priester und 108 - 121 Sergeanten.
Ok, das Ganze gibt jetzt keine genaue Auskunft über die militärische Stärke , aber man sieht gut das Verhältnis zwischen Rittern und Sergeanten. Wobei unter diesen Sergeanten wohl auch noch Arbeiter sein dürften.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln