Templerfakten > Historische Templer

Templer und Katharer

(1/3) > >>

Heinrich von Hohenfels:
Hallo,

kennt einer Infos, wie die Templer sich gegenüber den Katharern verhalten haben und ob sie beim Kreuzzug gegen diese dabei waren oder nicht ?

Die Internetseiten, auf denen ohne Belege zu nennen, von einer Neutralität die Rede ist, habe ich übrigens schon selbst gefunden.

Gruß Heinrich

Benedikt von Söllbach:
Ich glaube P. P. Read schreibt darüber, ich werde das mal nachschlagen...

Ich habe auch eine Neutralität (nicht von internetseiten) in erinnerung, was den Brüdern offenbar auch einen schlechten Ruf eingebracht hat.

Michel le Bouc:
pax vobiscum,

im "Internationalen Templerlexikon" von Dieter H. Wolf, ISBN 3-902509-39-2 werden die Katharer auf den Seiten 177 bis 179 beschrieben. Den Text hier reinzustellen würde jedoch den Rahmen sprengen.

Im Schlußkapitel auf Seite 179 steht jedoch geschrieben:
Sie (die Katharer) werden oft mit den Templern in Zusammenhang gebracht, dies insbesondere deshalb, weil sich viele Brüder ihres Ordens, wie die der Katharer aus dem mittleren und niederen Adel der Languedoc ( aus dem französischen Langue d'oc ; historisches südfranzösisches Gebiet) rekrutierten. Die Templer nahmen an keinem Kreuzzug gegen die Häretiker teil und verhielten sich neutral.  ....  Gegner der Templer behaupteten, dass die Ordensritter der "weltliche Arm" der Parfaits (Ausdruck bei den Kartharern für die "Vollkommenen" die "Reinen") gewesen seien.
So der Auszug aus dem o.g. Templerlexikon

In diesem Sinne

Michel le Bouc

Neithan:
Die Templer nahmen am Albigenser Kreuzzug, wie der Zug gegen die Katharer genannt wurde teil. Nachzulesen ist dies in den Abhandlungen über Ketzer von Hergemöller und Kurze.
gruß Neithan

Heinrich von Hohenfels:
Hast du den genauen Titel dieser Abhandlung ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln