Templerfakten > Neotempler
Ordensgebet
Johnny5:
Hallo zusammen,
weiss garnicht ob ich hier richtig bin, aber ich versuchs mal:
Für eine Pro7 Dokumentation über die Templer bin uích auf der Suche nach einer vertonten Version des Ordensgebets der Templer.
Frage nun an euch: Gibt es das? Und wenn ja, wo kann ich es bekommen?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar,
Gruss,
Jens
Bruder_Henrie:
Die am häufigsten benutzten Gebete waren das Pater Noster (Vater unser) und das Ave Maria (gegrüßet seiest du Maria). Dazu käme dann noch der Ordensleitspruch "Non nobis Domine, non nobis, set nomine tuo da Gloriam!"
(Nicht uns, oh Herr, nicht uns, nur deinem Namen gebührt die Ehre!). Der Ordensleitspruch entspricht jedoch nicht einem Gebet und wäre für dich daher nur am Rande interessant. Für die ersten zwei Gebete würde ich bei geistlichen Orden nachfragen und um vertonte Messen bitten. Ein Geheimtipp wären da sicher die (exkommunizierten) franz. Benediktiner und Anhänger des franz. Exbishofs Le Fayvre. Diese lesen ihre Messen noch komplett auf Latein, da sie die vatikanischen Reformen ablehnen, die besagen, dass nur noch in der jeweiligen Landessprachen die Messe gelesen werden darf.
Ich hoffe, ich konnte helfen!
Michel le Bouc:
@ werter Bruder Henrie,
es ist sicherlich gut gemeint, aber es geht nicht um die häufigsten Gebete bei den Templern sondern um das Ordensgebet.
@ werter Johnny5
über die Bezugsquelle einer "vertonten Version" kann ich dir leider auch nichts sagen, nötigenfalls kannst du es ja selber entsprechend vertonen/lassen.
Das Ordensgebet der Templer
Herr, der Du unsere Herzen zu eynem Tempel deines heiligen Geistes gemacht hast, lehre uns,
Dich im Geiste und in Wahrheit zu verstehen.
Herr, mache uns tüchtig zu allen guten Werken und erwecke uns zu Taten der Liebe durch deinen Geist und rüste uns aus mit der Kraft der Hoffnung und der Liebe.
Herr, bringe uns zusammen zu deinem heiligen Tempel, füge uns ein als lebendige Steine, erwecke uns zu wahrer Bruderschaft, da einer dem anderen diene in christlicher Nächstenliebe.
Ewiger Gott, gedenke deiner armen Ritterschaft vom Tempel in Gnaden.
Herr, wir bitten dich, öffne die Herzen der Menschen und gebe ihnen Kraft für ein versöhnliches Miteinander aller Völker in Frieden.
Herr, führe zusammen, die du gerufen und erwachet hast, zerbrich die Mauern, die uns trennen und wehre allen, die Unfrieden stiften.
Herr, gib uns Kraft und Gelingen zum täglichen Werke, gib uns Geduld und Treue und helfe, dass wir uns bewähren als Ritter deines Tempels und Streiter für deinen Namen und deine unvergängliche Wahrheit.
Nicht uns, o Herr, nicht uns, sondern deinem Namen gebührt die Ehre.
Amen
Viel Erfolg und freundliche Grüße
Michel le Bouc
Bruder_Henrie:
Pax Bruder Michel...
Dieses Ordensgebet kenne ich noch gar nicht! Ist die Authentizität denn gesichert? Mir war als wichtigstes Gebet der Templer nur das Pater Noster bekannt!
Michel le Bouc:
werter Bruder Henrie,
Quelle ist das "Kompendium des Ritterordens der Templer von Jerusalem" Seite 122, zur ursprünglichen historischen Herkunft ist keine Angabe gemacht. Dieses Gebet ist aber das so genannte "Ordensgebet".
Es ist jedoch von dir richtig bemerkt, das das Pater Noster das wohl gebräuchlichste Gebet war. Das Ordensgebet wurde meiner Meinung nach wohl nur bei besonderen Anlässen, wie z.B. der Aufnahme neuer Ordensbrüder, gesprochen.
Die Frage von Johnny5 bezog sich jedoch auf das "Ordensgebet" und nicht auf das häufigste Gebet der Templer.
Gruß
Michel le Bouc
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln