Templerfakten > Historische Templer
Templer und Templerschatz in Vorpommern
Hermann von Redentin:
@ Volfing
bei Wiki habe ich den Artikel eigentlich nicht gefunden. Man wird es kaum glauben, aber hier hab ich es gelesen: http://kneipen.de
Ich hatte bei Google nach Templer Immobilien gesucht und dann das irgendwann gefunden
@Berthold
ein Besuch in Saal wäre wohl sicherlich mal interessant. Vielleicht erfährt man ja doch was. Aber große Hoffnung habe ich da nicht. Aber vielleicht erfahren wir dann ja mehr von Euch Bruder Berthold.
Mit ritterlichen Grüßen
Hermann von Redentin
Neithan:
Der Titel "im Osten Deutschlands" bezieht sich logischerweise auf die Grenzen des damaligen Reiches. Denn schließlich handelt er von einem Orden der nicht mehr existent ist. Oder hast du ernsthaft vermutet dass die Autoren über die aktuellen Ordensstrukturen im heutigen Setschland schreiben???
gruß Neithan
Martí:
Natürlich ist ein Besuch in Ribnitz Damgarten auch interessant...
Allein schon wegen des (Bernstein-) Schatzes ;-)
Ich meine ja nur, wenn in Saal nix zu finden ist ;-)
Bernsteinmuseum Ribnitz
Die letzte im Clarissen-Kloster Ribnitz lebende Stiftsdame (Olga von Oertzen) verstarb 1961.
Auch die "Schaumanufaktur Ostseeschmuck" ist einen Besuch wert (ganz in der Nähe von Ribnitz Damgarten Tempel)
Martí
Berthold von Krukow:
--- Zitat ---Original von Neithan
Der Titel "im Osten Deutschlands" bezieht sich logischerweise auf die Grenzen des damaligen Reiches. Denn schließlich handelt er von einem Orden der nicht mehr existent ist. Oder hast du ernsthaft vermutet dass die Autoren über die aktuellen Ordensstrukturen im heutigen Setschland schreiben???
gruß Neithan
--- Ende Zitat ---
Dann hätte der Titel allerdings korrekterweise heißen müssen: "Templer im Westen Polens".
Denn in dem Buch wird deutlch gesagt, daß die Polnischen Fürsten das Land dem Templerorden vermachten, z.B. um das Vordringen der Magdeburger nach Osten zu beenden. Die Grenzen der Polnischen Fürstentümer wurden nicht anerkannt, die Grenzen des Ordenslandes hingegen schon ;) .
Aber das ist ja hier offtopic.
Gruß Berthold
Bis Saal sind es knapp 150 km, eigentlich kein Hit, nur es liegt so weit ab vom Schuß, daß man da nicht mal eben zufällig vorbei kommt, es sei denn man hat sich verfahren.
Die Kirche ist allerdings interessant. Der Kirchturm steht separat zum Kirchenschiff einige Meter weiter weg. Ist auch nicht so gewöhnlich.
Gruß Berthold
der_Frank:
Das die Ortschaft Tempel etwas mit den Templer zu tun hat, lässt sich derzeit leider nicht beweisen, da es keinerlei Urkunden dazu gibt (wie so oft *seufz*); Allerdings gibt es einige Indizien, wie eben jene Sage oder einige Flurbezeichungen zB Templerbach...
Eine Anfrage an die Gemeinden blieb leider ohne feedback...
Werde in jedem Falle mal dort vorbeifahren - ist ja nur ein Katzensprung von Rostock *lach*
Auch hier gilt: sollte irgendwer etwas neues erfahren, bitte posten oder mir mailen!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln