Autor Thema: Kreuz Kapuzenmantel und Schild  (Gelesen 5249 mal)

Martin von der Mark

  • Gast
Kreuz Kapuzenmantel und Schild
« am: 26. November 2006, 21:55:23 »
Im Buch "Die Kreuzzüge" von Angus Konstam (ISBN 3854921292) findet sich auf Seite 146 als Bildunterschrift: "Der Papst erlaubte den Templern 1145, den weißen Kaputzenmantel der Zisterzienser zu tragen. Das rote Kreuz auf der linken Brust und dem Schild wurde nur im Zweiten Kreuzzug verwendet."

Habt ihr das schonmal gehört? Habt ihr Belege? Greift ihr nun zur Trennschere ?? ;-)

Benedikt von Söllbach

  • Dienender Bruder
  • Administrator
  • Engagiert
  • ***
  • Beiträge: 3.359
  • Um 1193; Freier Ritterorden der Templer/Landsberg
    • http://beni.hallinger.org/history
Kreuz Kapuzenmantel und Schild
« Antwort #1 am: 27. November 2006, 08:15:42 »
Die selbe Passage ist mir auch schon aufgefallen, und da dort keine weiteren Informationen angegeben sind, kann das leider nur als nicht prüfbare Behauptung angesehen werden.
Ich habe versucht, diesbezüglich etwas rauszufinden, habe aber keine Anhaltspunkte gefunden, dass das Kreuz nur im zweiten Kreuzzug verwendung gefunden hat, zumal da die Belege aus San Bevignate (Kreuz auf Schild) dagegen sprechen, da diese Bilder ja auf 1240 (kurz viorm 6 Kreuzzug) datiert werden.
Probate spiritus si ex Deo sunt. ("Prüfet den Geist, ober er von Gott kommt" - Paulus)
Rule of the day:

Hartmut vom Warneckenberg

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
    • http://www.freie-ostfaelische-ritter.de
Kreuz Kapuzenmantel und Schild
« Antwort #2 am: 28. Dezember 2006, 17:22:31 »
*smoky*

Moin,

beim ersten Kreuzzug gab es noch keine Templer, die wurden erst 1120 "geboren".
Die ersten 8 Templer hatten ihre "alte" oder gespendete Kleidung.
Solange der Orden noch nicht so viel Kohle hatte, hatten Ritter und Dienende Brüder Waffenrock und Mantel in weiß. Erst etwas später kam die Trennung der Kleidung für Ritter und Dienende. Allerdings auch da war es noch nicht so, dass diese Kleidungen das "Kreuz der Templer" aufgenäht hatten, da dieses erst 1147 von Papst Eugen III gestattet wurde. *pope*

Es gibt hervorragende Infos im "Internationalen Templer Lexikon" oder im "Statutenbuch des Ordens der Tempelherren"

Gruß
Hartmut

Isobel

  • Gast
Kreuz Kapuzenmantel und Schild
« Antwort #3 am: 28. Dezember 2006, 17:44:35 »
Zitat
Original von Hartmut vom Warneckenberg
*smoky*

Moin,

beim ersten Kreuzzug gab es noch keine Templer, die wurden erst 1120 "geboren".
...."Kreuz der Templer" aufgenäht hatten, da dieses erst 1147 von Papst Eugen III gestattet wurde. *pope*

Es gibt hervorragende Infos im "Internationalen Templer Lexikon" oder im "Statutenbuch des Ordens der Tempelherren"

Gruß
Hartmut

??? grade ziemlich verwirrt

@Hartmut
vom ersten Kreuzug war doch nie die Rede ???
es geht doch in der Frage um den Zweiten und um 1147

ist doch nix Neues was du schreibst.

Hartmut vom Warneckenberg

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
    • http://www.freie-ostfaelische-ritter.de
Kreuz Kapuzenmantel und Schild
« Antwort #4 am: 28. Dezember 2006, 17:54:39 »
Donnerwetter,

kannste mal sehen, das fette Essen zu Weihnachten hat sogar meine Sehkraft vernebelt.

Tschuldigung, beginne jetzt lesen zu üben

Gruß
Hartmut