Mittelalter > Mittelalter allgemein
Waffenständer
Thoralf von Lucene:
Auf div. Events konnte ich bereits so einige Formen von Waffenständern sehen. Gibt es eigentlich Abbildungen oder andere Hinweise für Waffenständer bzw. deren Form / Bauart ?
Johann:
Hallo,
Soweit ich weiß, gab es keine Waffenständer, wie man sie auf den MA-Märkten sehen kann. Persönlich halte ich sie auch für überflüssig, da sie
a) Das stehlen von Waffen erleichern können
b) Wozu? es gibt doch deutlich einfachere Formen der Waffenlagerung und
c) Ich denke nicht, dass die Menschen/Krieger im hohen Mittelalter mit ihren Waffen woanders als am Körper selbst "geprotzt" haben.
Für Schmiede wäre so etwas vielleicht besser denkbar.
Mir sind aber keine Quellen bekannt. Im Tempus-Vivit-Forum gibt es auch das Thema Waffenständer (einfach mal Suchbegriff Waffenständer eintippen), habe aber gerade keine Lust/Zeit, mir alles durchzulesen, aber sie scheinen dort auch nicht zum Punkt gekommen zu sein.
Wenn jemand Quellen dafür hat,würde mich dies auch sehr interessieren.
Gruß vom Johann
Freiherr.v.Niederstimm:
Playmobil^^ die haben Sylische Waffenständer für schwerter und Lanzen. Ich denke das eine Armee das darmals schon immer lager dabei hatten aber man kann sie auch einfach in so Strohhaufen stecken
Lazarus v. Akkon:
Wobei man bedenken muss das es damals die schönen Gepressten Strohballen noch nicht gab *jokely*
Ich denk mal im Feld wird jeder seins getragen haben und auch selbst untergebracht haben.War doch mitunter wohl auch der persönliche Besitz des einzelnen.
Auf Burgen könnt ich mir da schon eher vorstellen das es sowas wie eine Waffenkammer gegeben hat in der auch Ständer standen.
mfg
Lazarus
Freiherr.v.Niederstimm:
Ja auf Schlößern sowieso. In Ingolstadt im Schloß sgibts nen Saal, den alten Ballsaal, da stehen in der mitte ein Haufen Waffenständer aufgereiht aber nur für Piken und Hellebaden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln