Alles andere > Bücher & Filme
Die alten Trachten der männlichen und weiblichen Orden
biedermann:
--- Zitat ---Original von Mutter Elisabeth
... die Interpretation der Autoren zum Thema Zisterzienserinnen..
Die Quellenlage ist leider nicht die dollste und ich habe mich damit begnügt, den frühesten Habit, den ich fand, mit den Mitteln zu modifizieren, die mir von anderen Quellen als zeitgenössisch bekannt sind..
--- Ende Zitat ---
Ich werde dir mal zur Verfügung stellen, was isch da hab.
PN oder für alle zum mitschauen?
biedermann
Mutter Elisabeth:
Wenn die Moderation nix dagegen hat, gerne doch für alle Neugierigen..
biedermann:
Indem ich bis jetzt nix gehört/lesen hab, stell ich die Trachten mal rein:
Und das hab ich dazu textlich gefunden:
Cistercienserinnen:
Cistercienserordens- Klosterfrauen gegründet 1120 (Bild 242)Tracht: Rock weiß, Skapulier, Gürtel und Weihel schwarz, Vortuch weiß, im Chore weiße Kutte
Cistercienserordens- Klosterfrauen in Portroyal gegründet um 1120 (Bild 243)Tracht: Habit, Skapulier, Mantel und Brusttuch weiß, Schleier schwarz,Auf der Brust (Skapulier) ein rotes Kreuz
"Cistercienserordens- Klosterfrauen von der strikten Observanz" (in Spanien) gegründet 1425(!) Tracht: Alles wie die übrigen C.-K. nur weiß-wollener Gürtel
"Verbesserte Cistercienserordens- Klosterfrauen in Spanien damals auchj „Recollectinnen“ genannt gegründet 1599: Tracht: Alles wie die übrigen C.-K. nur Habit aus ganz grobem Stoff
"Verbesserte Cistercienserordens- Klosterfrauen" in Portugal: Gegründet 1627 (Bild 241) Tracht: Rock weiß, Weihel schwarz, Wimpel ist eine Art Haube, die über die Schultern reicht und vorne offen ist, weiße Schuhe.
Bilder 241 und 242
Bild 243
Mutter Elisabeth:
*jump1*
Habt ihr ein Glück, dass ich kein Headset drauf habe...
Der Quietscher, der sich meinem Hals gerade entrang, sollte eigentlich bis München hörbar gewesen sein...
Das Bild 243!!!!
Hat jemand genauere Infos zu diesem Habit???
Könnte es sich dabei um eine der im "Templernonnen"-Thread angesprochenen Schwestern handeln???
Sollte das bedeuten, ich darf mir tatsächlich ein Kreuz auf's Skapulier sticken???
Fragen......Fragen....
Ja Welt, du siehst mich begeistert...
Heinrich von Hohenfels:
Wir reden hier von einem Buch aus dem 19. Jahrhundert, oder ?
Es gibt da auch einen Comic aus dem 20. Jahrhundert, da sehen die Templer aus wie Enten.
Muss ich mir jetzt einen Schnabel anziehen und mich Donald Duck nennen ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln