Mittelalter > Mittelalter allgemein

Körpergröße im Hochmittelalter

(1/4) > >>

Johann:
Hallo,

Inzwischen habe ich in verschiedensten Büchern derart viele Widersprüche gefunden, dass ich schon länger sehr verwirrt bin. Autor X schreibt über einen Größendurchschnitt von 1,60m, Autor Y schreibt über einen Größendurchschnitt von 1,80m... Gibt es Skelettfunde aus dem Hochmittelalter, und wenn ja, wie groß sind diese Skelette?

Gruß vom Johann

Benedikt von Söllbach:
Schreiben die Autoren denn nichts über ihre Quellen?

Fabianus:
Salve,

Die Angaben in den verschiedenen Büchern beruhen meistens auf Knochenfunden von irgendwelchen Gräbern und Friedhöfen. Problematisch ist dabei, dass man häufig keine Angaben zu Stand/Beruf machen kann. Dieser beeinflusst natürlich Ernährung, und somit Wachstum ;-)
Außerdem bin ich mir nicht sicher in wie fern dabei ermittelt wird wie alt die Person ist. Statistiken lügen ;-)
Daher sind allgemeine Aussagen wohl schwer zu treffen. De facto ist wohl, dass z.B. "Deutsche" etwas größer waren als "Italiener". Genauso gibt es Ausnahmen- in englischen Quellen wird ein Mann aus dem SpäMi glaube ich mit über 6 Fuß angegebn, was immerhin über 2 Meter sind.

Von daher- bei Männern irgendwas zwischen 1,65 und 180 wird es wohl gewesen sein, bei Frauen wohl etwas weniger ;-)

Gruß,
Fabianus

Wilhelm von Grubenhagen:
Pax vobiscum.

Bei jeder Burgbesichtigung werden gerne die "Zwergenbetten" vorgeführt, die einem einen recht guten Anhaltspunkt dafür geben, wie groß die Menschen damals (ausgestreckt liegend) gewesen sind.
Auch die erhaltenen Rüstungsteile sind zu großen Teilen eher klein, wenn man bedenkt, daß darunter noch die Polsterkleidung getragen wurde und in dem ganzen Konstrukt dann der Mensch steckte.
Vergleicht dazu mal erhaltene Uniformteile aus z.B. napoleonischer Zeit oder den beiden Weltkriegen.

Insofern denke ich, daß 1,80m im HoMi schon einen außergewöhnlich großen Mann gekennzeichnet haben.

Heinrich von der Losheide:
Ich denke auch das es durch die nicht gerade üppige Ernährung zu vielen eher kleineren Körpergrößen geführt hat.
Es mag Ausnahmen gegeben haben, die immer genug zu futtern bekommen haben..aber dies wird eher die Seltenheit gewesen sein..

Heute liegt die männliche Durchschnittsgröße bei ca. 1,79 m in Deutschland..ohne Mangelernährung

Ich denke im HoMi war eine Größe von 1,65 m die normalheit..und wenn da so ein 1,85m Mann kommt..dann ist das schon groß...wäre das gleiche als wenn vor mir (1,86m) nen 2,06m Riese steht...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln