Mittelalter > Mittelalter allgemein

Wappen in der MA Szene

<< < (3/4) > >>

Gwen:
Mann sollte wissen wenn man ein Wappen trägt was es bedeutet.

Geschützt sind die nicht aber man darf damit keine Werbung machen.

Man sollte sich geehrt fühlen wenn man eines benutzt .

Denn es gab oft Menschen die unter diesem Wappen gestorben sind.

Neithan:
Es gibt eine Heroldsrolle die von Heraldikern geführt wird in der alle heute verwendeten Wappen eingetragen sind. Daher kann man nicht einfach irgendein Wappen nehmen dass es schon gab. Allerdings kann man sich sein eigenes Wappen machen lassen und es in dieser Rolle eintragen lassen.
gruß Neithan

Heinrich von Hohenfels:
@Gwen:

Wenn man ein Wappen trägt, das noch genutzt wird, darf man das nicht einfach so tragen.
Stellt man eine historische Person dar und nutzt das Wappen, einer Adelsfamilie, die es nicht mehr gibt, sieht das anders aus, man darf halt nicht sagen, dass es das eigene Wappen wäre.

biedermann:

--- Zitat ---Original von Heinrich von Hohenfels

Wenn man ein Wappen trägt, .... sieht das anders aus, man darf halt nicht sagen, dass es das eigene Wappen wäre.
--- Ende Zitat ---

Sind wir wieder bei der Verwechslung zwischen dargestelltem Charakter und dem realen Leben des Darstellers?

Wenn ich einen bestimmten Papst darstellen wollte, hätte ich sinnvollerweise dessen historisches Wappen zu führen.
Und brauchte ihn nicht um Erlaubnis zu fragen.

Umso weniger brauch ich eine ausgestorbene Adelsfamilie zu fragen, wenn ich einen fiktiven Ahn zum Leben erwecke.

Vielleicht drucke ich mir keine blaublütigen Visitenkarten ... *fg*

Pascal de Rennard:
Lieber Biedermann,

wenn man einen Beitrag zitiert, sollte man es auch ganz tun und nicht aus dem Zusammenhang reißen!

Hier wird nix verwechselt! Ein aktuell geführtes Wappen darf nicht ohne Nachfragen beim Träger verwendet werden! Ein Wappen eines verstorbenen, nicht mehr existenden Geschlechts darf man problemlos tragen, sollte es aber nicht als sein eigenes ausgeben, im Sinne von: "Das ist das Wappen derer von Grumpelplums, also das meinige"! Man sagt dann eben: "Ich stelle derer von Hohenfels dar und das ist deren Wappen!"

Heinrich verwechselt da gar nix! Du aber vielleicht?!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln