Archiv > Gewandungen Allgemein

Hilfe zur erst Gewandung für ein Mittelalter Festival

<< < (2/13) > >>

Siegfried von Eppstein:
Also ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen oder den Spaß zu verderben.

Mit einer solchen Gewandung kannst du wohl eher auf ein Rollenspiel gehen, denn im Mittelalter gab es so was überhaupt nicht.

Was als anfangsgewand wohl das venünftigste wäre ist eine schlichte kOTTA, das ist ein Gewand, heute würde man Kleid sagen, es ist lang und sieht aus wie ein Langärmligen bis zum Knie oder der mitte der wade verlängertes T-Schirt oder  ein Waffenrock mit langen Ärmeln ohne Wappen

hoffe das hilft dir Weiter Gruß
Siegfried

Benjamin:
danke siegfried das hilft mir weiter, aber ich wollte erstmal nicht so viel geld dafür ausgeben und da ich nicht bewandert mit schneidern bin entschloss ich mich für soch eine einfache gewandung.

wenn dann würde ich einen bauern aus dem 12. - 13. jahrhundert verkörpern wollen. da meine vorfahren auch alle bauern wahren.

Johanna von Callmunz:
Hallo Terminus,

das ist sehr vernünfig, dass mal jemand einen Bauern darstellen will !!!
Also weg mit dem "Sir" und Terminus ? Nimm einen guten Vornamen, Jacob, Jac oder sonst wie, passt besser zu nem Bauern !
Einen Bauern darstellen ist auch das Billigste an dem Hobby, allss höhere kostet verdammt viel Geld.

Gruß

Johanna von Callmunz

Siegfried von Eppstein:
@ Terminus,

Hast du das Schneidern mal probiert????

ist namlich gar nicht so schwer!

Habe es auch einfach probiert und eshat mehr oder weniger geklappt, und so spart man ne menge Geld, denn selbst bauern trugen eine solche Kotta die knielang war. Der Schnitt ist einfach, es ist einfach ein T

Gruß Siegfried

Benjamin:
hi johanna

tja irgendwer muss ja ein bauer sein und dem adel ihr korn dreschen :)

@siegfried

ja das mit dem schneidern hab ich schon mal gemacht aber das wurd nix ich bin wohl nur fürs grobe zu gebrauchen ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln