Templerfakten > Historische Templer

Dienende und Mantel?

(1/1)

Bruder_Henrie:
Pax Vobiscum!

Wir wissen ja alle, dass der Ordensritter einen weißen Mantel trug mit einem roten Tatzenkreuz auf der linken Mantelseite. Aber was ist mit den Dienenden? Durften diese einen schawrzen Mantel mit einem roten Tatzenkreuz tragen oder nur Mäntel ohne Kreuz? *smoky*

Danke für eure Hilfe!

Fabianus:
Sie hatten zwei Mäntel, die beide schwarz/braun waren. Einen leichten für den Sommer und einen gefütterten für den Winter. Ob mit Kreuz wird in den Regeln und Statuten nicht erwähnt. Nur, dass sie das Kreuz vorne und hinten auf dem Wapenroc tragen sollen.

Gruß,
Fabianus

Heinrich von Hohenfels:
Die Sergeanten hatten auch ein Kreuz auf dem Mantel.

In Spanien gibt es eine Kirche in der ein Steinsarg steht.
Auf diesem sind u.a. Templer und Sergeanten dargestellt.
Alle haben ein Kreuz auf der linken Seite.

In dieser Darstellung ist es ein gleichschenkliges Balkenkreuz.
Also etwa vereinfachte Darstellung oder die Templer hatten in dieser Region ein normales Kreuz und kein Tatzenkreuz.

Gruß Heinrich

Bruder_Henrie:
Danke für eure Antworten. Werd mal überlegen, welches Kreuz ich auf meinen Mantel mache. Wird aber wohl warscheinlich eher ein Tatzenkreuz werden, denke ich.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln