Templerfakten > Historische Templer

Dienender Bruder als Komtur?

(1/5) > >>

Bruder_Henrie:
Pax Vobiscum!

Konnte ein dienender Bruder auch als Komtur fungieren? Oder war dies nur den Ordensrittern vorbehalten? Gab es zudem nur einen Komtur des Gewölbes in Jerusalem? Ich habe gehört, dass es mehrere Komture des Gewölbes gab und zwar dort, wo die Templer Lagerräume und Gewölbe verwalteten (ohne dazugehörige Komturei). Auch Hafenkomture (Meister der Überfahrt).

Danke für eure Hilfe!

Bruder Henrie

Midan von Malterstorp:
Ja, der Amtstitel Komtur konnte auch von dienenden Brüdern getragen werden. Der Komtur ist ein Verwalter einer wirtschaftlichen Einheit. *Spekulationsmode on*
Der Komtur wird sogar öfter schwarz als weiß gewandet gewesen sein. Brauchte man doch jeden Kämpfer im heiligen Land. Ausnahme bildeten vielleicht "ausgemusterte Krieger", wobei hier allerdings fraglich ist, ob diese die notwendigen wirtschaftlichen Fähigkeiten hatten.
*Spekulationsmode off*
Schließlich gab es ja sogar einen weiblichen Komtur, warum also nicht auch dienende Brüder?

Gabriel von Kettenhofen:
Midan bezieht sich da bestimmt auf die Regel Nr. 180.

Ähm: "weiblicher Komtur" hört sich ja gut an, aber wo kann ich das denn finden? (Nein, ich habe keine Ambitionen auf das Amt. Es interessiert mich jetzt eben mal.) *pfeifl*

Gruß
Gabi

Alesandro von Hainichen:
Weiblicher Komtur???????????????????????
 *alleswirdguut*

Neithan:
Also ich denke mit Komtur des Gewölbes bzw. Hafenkomthure kein Leiter einer Komturey gemeint ist. Vielmehr handelt es sich meiner Meinung nach um Amtsbezeichung, ähnlich wie Truchsess oder Drapier.
Wobei Komtur des Gewölbes meiner Meinung nach lediglich den Lagermeister bezeichnet.
Man muss hier also genau zwischen Komturen entscheiden die als Komtureivorstehen fungierten und eben diesen speziellen Bezeichnungen.
gruß Neithan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln