Templerfakten > Historische Templer

Kleidung

<< < (4/6) > >>

Benedikt von Söllbach:
ich dachte, dass die lateinische Regel 1128 in Troyes verfasst wurde - ich glaube er meint die Statuten, oder? *verwirrt-den-kopf-kratz*

Heinrich von Hohenfels:
Genau die lateinische Regel mit den 76 Artikeln stammt von 1128 als der Orden anerkannt wurde.

Die Fassung von 1139 ist ja die französische.

Bereits in der lateinischen steht aber, dass die Ritter den weissen Mantel trugen.

Wilhelm von Grubenhagen:
Brüder,
nun bin ich ja ein Zweifle, was die Korrektheit der Osprey-Farbtafeln anbetrifft.
Im Band 91 der Warrior-Serie sind mehrfach Templer in einer schwarzen Kutte (mit Kapuze oder heruntergeschlagener Gugel) abgebildet, die darüber schwarze und weiße Mäntel tragen.

Ist bekannt, auf welchen Primärquellen diese Abbildungen basieren?

Lazarus v. Akkon:
Also die osprey texte sind ja ganz gut
aber die farbtafeln als Quelle ?
Ich weis nicht !

Wilhelm von Grubenhagen:
Eben.
Die Farbtafeln sind ja ganz nett anzuschauen, nur erschließt sich mir nicht wirklich, woher der Künstler seine Informationen hat.
Die Autorin listet in ihren Literaturangaben alle Quellen sauber auf, nur bei den Bildern darf der Leser raten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln