Templerfakten > Historische Templer
Kleidung
Rudolf von Bremen:
Welche Ausrüstung/Kleidung Templer im Kampf hatten wurde hier ja oft schon diskutiert, mich würde es aber interesieren was die Templer anhatten wenn sie mal gerade nicht in den Kampf gingen. (die leifen ja bestimmt nicht bei den Alltagsarbeiten im Kettenhemd herum). Auf Bildern sieht man sie ja dauernd nur bei Kriegszügen und in den Ordensregeln habe ich auch nicht sdarüber gefunden. (oder habe ich die nich aufmerksamm genug gelesen?)
Benedikt von Söllbach:
In der Regel ist eine Kutte erwähnt.
Und in der Templerkirche in San Bevignate sieht man Brüder, die Kutte tragen:
Meine Kutte ist übrigends recht bequem.
Alesandro von Hainichen:
Pax vobiscum,
habe mich selber an die Kutte gehalten und mir eine Bodenlange, relativ weit geschnittene Cotte gemacht in der Farbe meiner Darstellung, abweichend von anderen Meinungen trage ich aber noch ein Kreuz auf der linken Brust. Ob das Belegt ist kann ich dir leider nicht sagen, aber es unterscheidet mich von den Mönchsorden in schwarz.
P.S. Auf meinem Avatar trage ich sie gerade
*pope*
Benedikt von Söllbach:
Das Kreuz auf der Kutte lässt sich, soweit meine Recherche, nicht belegen. Allerdings habe ich auch schon das Problem der Verwechslung mitbekommen und desshalb ebenfalls ein Kreuz aufgenäht.
Gabriel von Kettenhofen:
Pax vobiscum Brüder,
da ich eh gerade in der Regel am Arbeiten bin:
stimmt, Benedikt!
Nr. 139 bzw. 141 nennt die Kleidungsstücke, die ein Ritter bzw. ein dienender Bruder zu eigen hat. Da ist auch die Rede von einer Kutte.
Von einem Kreuz darauf ist nirgendwo die Rede. Alle anderen Kleidungsstücke, die mit dem Kreuz markiert sind, werden immer nochmal extra genannt oder es wird darauf hingewiesen. Es sind dies der Wafferock, der Mantel und die Kappa (Übermantel) (138, 141, 470, 489, 654).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln