Mittelalter > Mittelalter allgemein
Mittelalternamen ?
Suse:
Eigentlich wäre mein Mädchenname absolut Mittelalterlich: HAUBEIL
Mein Vater (Lehrer) hatte den Spitznamen Guillotine ;)
Alesandro von Hainichen:
Pax vobiscum,
Mein Name ergibt sich aus der Südeuropäischen Variante meines Vornamens Alexander und Hainichen ist die Mittelalterliche Bezeichnung für meinen Heimatort Hainchen (das bei Siegen). Namensfindung für Faule *jokely*
Frater Linus:
Ich erkläre mal meinen Namen:
Das Linus der zweite Papst war, hab ich ja schon geschrieben.
Linus kommt aus dem Griechischen und bedeutet "der Klagende".
Wer mich kennt, weiß, dass dies wie die Faust aufs Auge passt *hüstel*
Da hat mein Abt eine gute Wahl getroffen.
Ja und "OSB" steht nicht für eine Ortsbezeichnung, sondern als "Stammesname" - "Ordo Sancti Benedicti - Orden des Hl. Benedikt".
Wenn ich es "klassisch" machen möchte, dann wäre es
Linus de Siegburgiensis (Linus aus Siegburg)
Mirko v. Lippolthusen:
Also bei meinem Namen war wohl die Einfallslosigkeit der Vater des Gedankens.
Mirko ist sowohl mein richtiger Name als auch der meiner Darstellung und auf irgendwelche fantastischen, nordisch klingenden Namen hatte ich keine Lust.
Der Name kommt aus dem Slawischen und bedeutet "Friedensruhm".
Ich denke, das passt auch ganz gut zu meiner Überzeugung.
Das eine schließt das andere mit ein.
Dietmar von Werle:
Hallo!
Ich hab meinen Namen folgendermaßen zusammengestellt:
Till bei Wikipedia eingegeben, da kam:
"althochdeutscher Vorname, der als Kurzform von Namen mit "Diet-" gebildet wurde
Dietmar hab ich dann deswegen genommen:
"Dietmar kommt aus dem Althochdeutschen und ist ein zweigliedriger Name. Er besteht aus den Wörtern: diot=das Volk und mari=berühmt oder sagenhaft"
Dann noch meinen Geburtsort Werl bei Wiki eingegeben, da wurde gesagt:
"Im Jahre 1024 wurde Werl erstmals mit dem Ortsnamen Werle erwähnt"
Fertig war ein passender MA-Name mit Bezug zu mir und meinem Geburtsort *eeks*
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln