Mittelalter > Mittelalter allgemein

Mittelalternamen ?

<< < (4/8) > >>

Goeffrey:
Das ist ja wirklich alles sehr interessant!

Also ich habe mir jetzt noch ein paar Gedanken gemacht und fand ein Thal, nicht weit weg von mir wo schon die Römer eine Brücke über einen Fluss gebaut hatten. Dies nennt sich "Pafendall" oder auf Deutsch "Pfaffenthal".

Das wäre doch ein schöner Nachname: ... von Pfaffenthal, oder?  :rolleyes:


@ Heinrich

Ich spielte auch schon mit dem Gedanken.. *gg* Sozusagen der uneheliche Sohn des Grafen von Luxemburgs der in ein Kloster ging und dort Mönch wurde  *smoky*

X von Y

Ansgar:
Nun denn:
Ansgar ist der Name meines Fahrlehrers. Ich fand, der Name klkingt cool.
Und passt ins Mittelalter. Und weil es um 850 einen Bischof in Hamburg und Bremen gab, der so hieß (http://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Ansgar.htm) hab ich meine Herkunft nach dort verlegt.

Ansgar

Suse:
Bei der Erweiterung des Friedhofes im Ortsteil Iggelheim vor einigen Jahren, fanden Archäologen Reste einer Siedlung im Boden. Man mutmasste, dass dies Westheim gewesen sein muss, und die Kirche damals in der Ortsmitte stand. Heutzutage steht sie aber am Ortsrand.
Naja, ich war neu in die Gegend gezogen und dachte mir, Suse VON Westheim kann ich als Magd und Waschweib NICHT darstellen, also bin ich eben Suse AUS Westheim.
Und Suse ist die Kurzform meines Taufname Susanne.
Ganz einfach ;)

Gabriel von Kettenhofen:
Ich denke, mein Vorname "Gabriele" ist schon ziemlich alt und kirchenerprobt, drum dient er weiter als Vorname. Und ohne das "e" am Schluss klingts auch französisch (so als Saarländer). Und dann hat meine Oma immer steif und fest behauptet, früher hießen ihre Leute "von Kettenhofen" - stimmt auch teilweise. Durch unstandesgemäße Heirat ging der Titel wohl verloren (auch die Unterlagen dazu). Oma zu Ehren wurde dieser Name gewählt. Und was meint ihr: DANACH stellte sich durch Recherchen heraus, dass es auch ein Ortsname von der frz.-lux.-dt Grenzregion ist, der heute Cattenom heißt.Und Kattenhofen (so der alte dt. Name) hatte früher zu 90 % eine Templerkomturei
So kann´s gehen oder -  Deus vult?

Gruß
Gabi

Martí:
Für alle, die noch einen passenden Namen suchen:  *jokely*

Reale Namen

Viel Spaß...

Martí

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln