Mittelalter > Mittelalter allgemein
Tee
(1/1)
Siegfried von Eppstein:
Wer weiß was zu Tee´s die im Mittelalter getrunken wurden!
Bei uns und im heiligen Land
wenn möglich mit Quellenangaben
Gruß Siegfried
Thoralf von Lucene:
Habe selber nicht viel gefunden. Jede Internetseite, die ich zum Thema abgefragt habe, nannte das 16 Jahrhundert als Einführungsdatum des Tee in Europa durch die Araber.
Bsp.: http://www.teehaus-am-johannisturm.de/html/tee-geschichte.html
Ich persönlich könnte mir vorstellen, dass es Tee in Form von Aufgüssen (Brennesseltee ect), was anderes stellt er ja nicht da, auch bereits in Europa gab.Jedoch war er vielleicht damals nur als Heilmittel und nicht als Genußmittel bekannt. Ansonsten könnten die Araber und die Völker des vorderen Orients auch im Mttelalter bereits Tee gekannt haben, da dieser höchstwahrscheinlich über die Seidenstr. aus dem ostasiatischen Gebiet importiert wurde. Somit könnten auch die Pilger und Kreuzfahrer an Tee leangt sein. ( Nur eine These von mir)
Richard von der Au:
Pax vobiscum,
Eine historische Zusammenfassung zum Thema ist auch unter
http://www.tee-seite.de/r-ge2-r.htm
zu finden.
Gruß
Richard
PS.:
Da Hildegard von Bingen, die vor allem auch für ihre Kräutermedizin bekannt ist, etwa zu dieser Zeit gewirkt hat (geb. 1098), denke ich, daß man die medizinische Anwendung von Kräutertee (Kräutersud) als gesichert unterstellen kann.
Der Smiley soll eigentlich eine 8 sein. Im Editmodus sieht es normal aus.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln