Mittelalter > Mittelalter allgemein
Johanniterorden??
Martí:
--- Zitat ---Original von Goeffrey
Hallo an alle,
a)
Kennt jemand von euch jemanden der einen Johanniter darstellt?
Ich persönlich leider nicht und ich habe bisher auch noch niemanden gesehen? :(
Hoffe auf Hilfe und wäre für Links sehr dankbar!...
--- Ende Zitat ---
Es gibt sie noch *smoky*
Manchmal sagen Bilder mehr als Worte...
Martí
Goeffrey:
ja Danke, ich werde mich mal mit ihnen in kontakt setzten! *smoky*
aber trotzdem, das was ich jetzt nicht verstehe ist, dass malteser und johanniter beide das gleiche kreuz haben (weiss auf rotem hintergrund (= also heute)). und wenn man das alles so liest glaubt man, dass die malteser aus dem johanniterorden enstanden sind, als diese auf Malta "umziehen" mussten..
das heisst doch dass heute eigentlich beide Orden eins sind oder habe ich jetzt irgendwas falsch verstanden.. ?(
Dazu kommt noch dass ich jetzt gefunden habe:
"Als Erkennungszeichen trugen die Ritter (Johanniter) zunächst einen schwarzen Mantel mit einem weißen Kreuz darauf, das in acht Spitzen endete. Diese deuten, der Überlieferung zufolge, auf die 8 Seligpreisungen aus der Bergpredigt hin. Ab Mitte des 13. Jahrhunderts wurde es üblich, dass die Ordensritter in Kriegszeiten einen roten Mantel mit weißem Kreuz trugen."
Das aber passt jetzt nicht zu: (johanniter)
"1) Schwarzer Mantel mit weissem Tatzenkreuz + schwarzer Waffenrock mit weissem Tatzenkreuz (Nicht im Kreuzzug !)
2) Schwarzer Mantel mit weissem Tatzenkreuz + roter Waffenrock mit weissem Balkenkreuz (Im Kreuzzug)
3) Nur roter Waffenrock mit weissem Balkenkreuz (Im Kreuzzug)
4) Roter Waffenrock mit weissem Balkenkreuz und roter Mantel mit weissem Tatzenkreuz. (Eher Malteser)
"
Also jetzt bin ich wirklich durcheinader und ich hoffe irgend jemand kann mir aus diesem Chaos heraus helfen..
ich versteh nur Bahnhof
Thoralf von Lucene:
Das Buch " Die Ritter des Johanniter Ordens 1100 -1565" vom Brandenburgisches Verlagshaus kann ich empfehlen. Es ist günstig, informativ und hat auch schöne Abbildungen. Die ISBN: 3-87748-637-1
Ich glaube in dem Buch gelesen zu haben, dass die Malteser von den Johanniter heraus gegründet wurden. Hintergrund hierzu war, dass es zu Unstimmigkeiten unter den Johanniter gekommen ist, als es um die Verteidigung oder einem Angriff ging, weshalb sich der Orden spaltete und ein Teil auf Malta verblieb und daher auch seinen Namen hat. Hierbei änderten sich jeweils die Farben jedoch nicht die Form der Kreuze. Schwören würde ich darauf nicht , vielleicht wissen es andere Forumsmitglieder genauer oder besser. *pfeifl*
Martí:
Vielleicht hilft das ein wenig weiter:
weißes Kreuz auf welchem Grund?
Martí
Thoralf von Lucene:
Mein erster Eintrag war Quatsch. Habe jetzt nochmals genau nachgesehen. Hier ein Auszug von der offizielen HP der Johanniter http://www.johanniter.de/wir/deindex.htm
Als alles begann...
Die Anfänge des Johanniterordens liegen im Dunkeln. Nach den Quellen gründeten Kaufleute aus Amalfi zwischen 1048 und 1071 in Jerusalem ein Johannes dem Täufer geweihtes Hospital für arme und kranke Pilger, das eine Laienbruderschaft leitete und der sich christliche Ritter nach ihrem Einzug in Jerusalem 1099 anschlossen.
Die päpstliche Anerkennung als Orden wurde 1113 durch Papst Paschalis II. erteilt. Die Balley Brandenburg erhielt im Jahre 1382 mit dem Vertrag von Heimbach eine Sonderstellung im Orden. Aus dieser Balley entwickelte sich der evangelische Johanniterorden, während der verbleibende Orden heute als katholischer Malteserorden bekannt ist.
Zielsetzung der Johanniter ist es seit 900 Jahren, Kranke zu pflegen, sich der Schwachen anzunehmen und für den christlichen Glauben einzustehen. Im Sinne des durch die Reformation neu erschlossenen Evangeliums Jesu Christi wollen Johanniter dort tätig sein, wo die Not des Nächsten auf tätige Liebe wartet und Angefochtene des Zeugnisses des Glaubens bedürfen.
Der Johanniterorden wird z.Zt. von über 3600 Ordensmitgliedern getragen, an ihrer Spitze der Herrenmeister, Dr. Oskar Prinz v. Preußen.
Der vermeindliche Streit war keinStreit während einer kriegerischen Auseinandersetzung , sondern die Abspaltung in verschiedenen Konfessionen.
Zu den Kreuzen kann ich dir nur wie bereits im ersten Eintrag geschrieben, das Buch empfehlen. *smoky*
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln