Templerfakten > Historische Templer

Die Templer als Bankhaus

<< < (2/5) > >>

Denska van Wolff:
Pax

Wie konnten die Templer auch in Deutschland ein hohes Ansehen haben sie waren Franzosen und wenn man mal die Geschichte durchleuchtet weis man auch warum. Und an den Kreuzzügen haben sich Deutsche Ritter kaum beteilingt und wenn dann nur auf Druck der Kirche.

Denska  *jokely*

Neithan:
Es waren nicht nur Franzosen die dem Tempelorden angehörten. Das fängt schon damit an, dass die Gründer Burgunder waren. Ausserdem warum sollte ausgerechnet der Fakt dass es sich um Franzosen handelt die ausschlaggebende Rolle gespielt haben? Schließlich gab es damals noch kein großes Nationalgefühl.
Des Weiteren sind deutsche Ritter auch ohne Druck der Kirche auf Kreuzzug gegangen sind. So sind beispielsweise viele deutsche Ritter Friedrich II. auf seinem Kreuzzug gefolgt und dieser wurde definitiv nicht von der Kirche unterstützt.
gruß Neithan

Odo von Craien:
@ Denska - Und an den Kreuzzügen haben sich Deutsche Ritter kaum beteiligt
                 und wenn dann nur auf Druck der Kirche

und was ist mit dem zweiten und dritten Kreuzzug ???

gruss Odo

Martí:
Lieber Denska,

nur mal so...



Martí

Anja von Heidesee:
Denska gibts hier nicht mehr!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln