Calendarium > Calendarium

700 Jahre Templer

<< < (19/27) > >>

Bruder Rainald:

--- Zitat ---Original von Frater Linus

Aber das monastische Leben war die Grundlage der Templer, um den Ruf der Mönche zu retten *g*

--- Ende Zitat ---


Ich seh das anders herum: das kriegerische Leben war die Grundlage der Templer und sie hüllten es in monastisches Gewand. Das Gebet durfte verschoben werden, wenn eine Schlacht ansteht aber was hätte man denen wohl erzählt, wenn sie mitten in einer Schlacht plötzlich ihre Waffen niedergelegt und angefangen hätten, die Vesper zu beten. *jokely*

Ein nicht ganz ernstgemeinter

Bruder Rainald

Frater Linus:
Das ist auch ein Standpunkt. Ich betrachte die monastische Seite als die Grundlegende. Der Tagesablauf wurde (ausserhalb der Kriegs-, bzw. Kampfzeiten) vom Ablauf der Horen / Stundengebete geprägt.
Aber das führt hier vom Thema weg. Sicher ist nur eines: Die Templer haben es verstanden, sowohl die ritterliche Tugend mit der monastischen in einer perfekten Symbiose zu vereinen.

Beten  *pope*

und

Kämpfen  *ballern1*

für den Herrn!

Gebuin:
War das nicht auch einer der Beweggründe von Bernhard von Clairvaux, Hugo zu Unterstützen.

Die "Eierlegendewollmilchsau" die Templer waren das was in dieser Zeit äuserst wichtig wahr und ansehen hatte.

Hingebungsvoller Glaube: DIe Menschen waren in der Zeit wie wir alle wissen mehr als Gläubig.

Krieger: Kriege gab es damals auch  *pfeifl* und in jedem Krieg Kämpfen Elitäre.

Also wieso nicht beides zusammen, und für die Menschen wieder etwas zum aufschauen geben.

Und man muss die Symbiose eingehen wenn Krieg ist rückt die eine Seite etwas nach hinten, während in friedvollen tagen das waffenhandwerk zurückstand (ok auser training).

Wäre ja lustig wenn es so wäre wie bei asterix bei den briten, wenn sie alle auf einmal gehen und aufhören :)

Frater Linus:
Ja, um punkt siebzehn Uhr ertönen die Hörner und man hört den Ruf "Tea-time, Gentlemen" über die Schlachtfelder im Heiligen Land erschallen. Dann legen alle die Waffen nieder und setzen sich vereint ans Lagerfeuer, um Tee zu kochen. :-) Jaha, so wars wirklich...

Ich hoffe, ihr wisst, was ich mit der Symbiose sagen wollte.

Johann:
Hey, dann wissen wir ja jetzt, warum die Christen die Schlacht von Hattin verloren haben... Kurz vor dem Sieg wurden die Ritter zurückgepfiffen, um ihrem stündlichen Teegebet zu frönen... *jokely*

So, nu geh ich mal Tee trinken. [kaffeetasse]

Grüsse vom grinsenden Johann

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln