Calendarium > Calendarium

700 Jahre Templer

<< < (3/27) > >>

siegmund:
also der aufmarsch in paris wär schon klasse und ich denke unter absprache mit der botschaft müsste es auch mit schaukampf waffen gehen den schließlich gehört das schwert zu uns wie die bibel,

und zu abschluß auf die festung montsegur

André de Dujardin:
Wenn wir dieses Vorhaben allerdings wirklich umsetzen wollen, sollten wir es nicht auf die lange Bank schieben. Organisatorisch kommt da Einiges auf uns zu. Geauer Termin für An- und Abreise, fahren wir gemeinsam und müssen wir einen oder mehere Busse mieten, oder fahren wir getrennt und treffen uns in Paris? Wie sieht das mit der Unterbringung aus? Welche Anträge müssen gestellt werden (nicht nur deutsche Mühlen mahlen langsam!)? Wollen wir in Paris Vertreter der Kirche ansprechen (ev. Gottesdienst an historischer Stätte, nur so ne Idee)? Und vielleicht am wichtigsten, welche Dimensionen soll das ganze haben? Zwanzig, Fünfzig, Hundert oder mehr Templer? Kann man andere Templergruppen einladen?

Ich bin ja gespannt und habe leider schon viele gute Ideen den Bach runter gehen sehen, weill am Ende sich niemand mehr darum gekümmert hat.

André de Dujardin

Hedwig:
Pax vobiscum,

da ich zur Zeit bei meiner Freundin bin schreibe ich unter ihrem Namen. *pfeifl*

Aber zum Thema:

Habe mir mal die Dreistigkeit erlaubt an die Deutsche Botschaft in Paris zu schreiben mit der Bitte um Informationen zu Anmeldung, Erlaubniss der Veranstaltung und das einführen und tragen von Schaukampfwaffen.

Hoffe in den nächsten Tagen antwort zu bekommen. *pope*

Gruß
Alesandro von Hainichen

Denska van Wolff:
Salve Euch

Ich bin dabei ohne Wenn und Aber.
Denke aber es müssen Franzosen das anmelden ?

Denska  *jokely*

Michel le Bouc:
Werter Bruder Alesandro von Hainichen,

ich denke dies war schon ein erster und guter Schritt. Obwohl ich glaube es wäre vom "Dienstweg" her besser, man richtet seine Fragen an die französische Vertretung in Deutschland als an eine deutsche Vertretung im Ausland (Frankreich). Die französischen Behörden sind ja schließlich auch für die Bearbeitung und Genehmigung zuständig.

Aber und dies richtet sich auch an Bruder Denska van Wolff, so lasst uns erst einmal abwarten was die deutsche Vertretung dazu zu vermelden hat.

In diesem Sinne

Michel le Bouc

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln