Calendarium > Calendarium

700 Jahre Templer

(1/27) > >>

Richard von Vellberg:
Hi,
nächstes Jahr, also 2007, ist es am 13.10.2007, 700 Jahre her, das man den Orden ausgelöscht hat.
Ich hatte mir überlegt, ob man sich auf einem Platz in Paris (am besten mit historischem Hintergrund) oder vor dem Vatikan, gewandet zum gedenken an die Templer trifft.
Ist ja schließlich ein trauriges Jubiläum und vielleicht entschließt sich der Vatikan    *pope* dann doch die Templer zu rehabilitieren.

Gott zum Gruße Brüder und Schwestern

Lukas von Danastus

Dietrich zu Veynau:
Eine nette Idee vieleicht sogar 13. Oktober, aber auch eine Frage der Organisation!

Berthold von Krukow:
Würde sicherlich für Aufsehen sorgen, wenn da plötzlich hunderte weißgewandete mit dem typischen roten Tatzenkreuz gekennzeichnete Gestalten vor Notre Dame auflaufen und gar nichts weiter machen, als einfach nur da zu sein, sich zu unterhalten und dann wieder auseinandergehen. Eine Veranstaltung diesen Ausmaßes mit Demo-Charakter müßte man anmelden und würde man sicher nicht durchbekommen.
Aber vielleicht sollte man sich da ja mal mit den Brüdern aus Frankreich zusammentun.

Pax vobiscum Berthold

André de Dujardin:
Ihr seid schon ganz schön verrückt, aber die Idee finde ich toll. Der Vatikan wird zwar mit Sicherheit nicht daran denken, den Orden zu rehabilitieren, schon garnicht wegen einigen Reenactoren wie wir es nunmal sind, aber eine riesen Show wäre das schon. Und wär weiß, vielleicht kann es im Kleinen etwas bewirken. Ein Austausch mit Gleichgesinnten aus anderen europäischen Ländern, das ist doch auch schon mal was wert.

Und wenn wir es schaffen unser Geschichtsinteresse, unsere humanitären Einstellungen und den Wunsch mit anderen Menschen unser Wissen zu teilen in den Vordergrund zu stellen, wird wohl nicht mal der Vatikan etwas dagegen haben.

Euer Bruder
André de Dujardin

Richard von Vellberg:
was findet ihr besser? In Paris oder vor dem Vatikan?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln