Mittelalter > Mittelalter allgemein

Alles über Akkon(Akko, St. Jean d' Acre,Akka)

<< < (2/4) > >>

Wilhelm von Baumgarten:
Danke für deinen Eifer, Bruder Konrad.
Ich hab´ da eine Frage: Bist du sicher, daß Peter von Sevrey Großmeister war ? Ich habe ihn in keiner Liste der Großmeister gefunden.


Eine (vereinfachte) Karte von Akkon 1291 findest du in Demurgers:
"Die Templer - Aufstieg und Untergang" auf Seite 340.

Bruder Rainald:
Zu 12. hätte ich auch noch eine Anmerkung: Guillaume de Beaujeu hieß der Großmeister. Die Belagerung Akkons begann genau gesagt am 6.April, eingenommen wurde es am 18.Mai und der Templerturm als letzte Bastion stürzte am 28.Mai ein. Quellen hierzu sind die Schrift des Templers von Tyrus und die anonyme De excidio urbis Acconis (Vom Fall der Stadt Akkon).

Pierre von Sevrey war zu diesem Zeitpunkt nicht Großmeister, sondern Marschall! *smoky*

Konrad von Friedrich:
Hallo Bruder Wilhelm

Ja, daß kann gut sein, das er in den Listen nicht auftaucht ,weil seine Amt's Zeit ziemlich kurz war.
Ich habe drei Listen vorliegen:

1: (nach Karl Falkenstein, 1833); 1273-1291 Wilhelm von Beaujeu, Theobald Guydin 1291-1296.

2: (nach Michel Dumontrier, 1957); 1273-1291 Guichard de Beaujeu, Thibaut Gaudin 1291-1298.

3: (nach Marie Luise Bulst-Thiele, 1974); 1273-1291 Wilhelm von Beaujeu, Theobald Gaudin 1291-1293.

Da wird er nicht erwähnt, aber in einer Zeittafel wird geschrieben: Wilhelm de Beaujeu, Großmeister der Templer, fällt bei der Verteidigung Akkons. Peter von Sevrey folgt ihm im Amt, er fällt bei der Einnahme des Templerturmes in Akkon durch die Mamelucken ; Theobald Gaudin wird sein Nachfolger (1291-1293). Haben's nicht alle mitbekommen*sadangel* , war halt zu kurz.

Euer Diener Konrad

Wilhelm von Baumgarten:
Wenn er der Marschall war, dann hat er ohnehin die militärische Führung inne. Wahrscheinlich wurde er aber auch garnicht zum Großmeister gemacht, mitten in der Schlacht hätte das keinen Sinn gemacht.

Hatt jemand eine Liste der Marschälle, Turkopoliers ect. Da habe ich leider nur lückenhafte Unterlagen.

Konrad von Friedrich:
Gott zum Gruße Bruder Rainald

In den Listen ist ein gewisser Guillaume de Chartres erwähnt, der lebte und war 1209- 1219 Großmeister.Dann in einer Liste der Großmeister des Johanniterordens(1100-1319)(nach Ernst Staehle) taucht ein gewisser Guillaume de Chateauneuf auf.,aber nix von Guillaume de Beaujeu also großes Fragezeichen????????????


@Wilhelm

Karte gefunden, Ähhmmm was zum Teufel ist bzw war der Turm der Fliegen?????





Euer Diener Konrad

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln