Mittelalter > Mittelalter allgemein

Alles über Akkon(Akko, St. Jean d' Acre,Akka)

<< < (3/4) > >>

Konrad von Friedrich:

--- Zitat ---Original von Wilhelm von Baumgarten
Wenn er der Marschall war, dann hat er ohnehin die militärische Führung inne. Wahrscheinlich wurde er aber auch garnicht zum Großmeister gemacht, mitten in der Schlacht hätte das keinen Sinn gemacht.

Hatt jemand eine Liste der Marschälle, Turkopoliers ect. Da habe ich leider nur lückenhafte Unterlagen.
--- Ende Zitat ---


@Da kann ich mich leider nur anschließen, nix Liste.

Es war Krieg, wenn da keiner die Führung übernommen hätte, wäre es schwieriger gewesen Ähm (zu Sterben!!) Ihr wißt, was ich meine. Ohne Leitbock geht die Herde an die Wölfe.


Gruß Konrad

Bruder Rainald:
Guillaume von Beaujeu ist nach A. Demurger. (Leben und Sterben des Großmeisters Jacques de Molay) aus dem Jahre 2005.

Guillaume ist übrigens nicht anderes als der gute Willhelm, wenn mich meine franz. Kenntnisse nicht im Stich lasse, kann mich in diesem Punkt aber täuschen. Allerdings ist ein deutscher Name für einen Franzosen mMn unlogisch.

Was die Liste angeht: wir haben mit dem Marschall einen militärischen Führer, was wäre der logische Grund ihn über alle Regeln des Ordens hinweg zum Großmeister machen, v.A. da noch andere Würdenträger dafür vorhanden wären. Ein Großteil der Großmeister ist im Kampf gefallen und mir ist keine einzige Quelle bekannt, die solch ein Vorgehen jemals beschrieben hätte.

@Willhelm ich muss nachschauen wegen der List, momentan ist alles in Umzugskartons.

Konrad von Friedrich:
Hallo Bruder Rainald


Keine Würdenträger mehr da???*jokely* Nein im ernst, genau weiß bzw hab ich's auch noch nicht gelesen.

Ach ja, du ziehst ja nach Essen oder?? was hat Mirko gesagt?

Euer Diener Konrad

Wilhelm von Baumgarten:
Als Soldat wäre mir folgende Vorgehensweise am Einleuchtendsten:

wenn der Großmeister in der Schlacht fällt (eigentlich ja "nur" ein Aushängeschild, denn die mil. Führung liegt ja ohnehin beim Marschall), dann übernimmt der Marschall die Führung (die er ja eigentlich ohnehin hat). Sollte dann noch der Marschall fallen, dann nimmt der Nächsthöhere (z.B. ein Untermarschall) die Führung usw.

In einer Schlacht wie um Akkon, wo es eigentlich nur um Zeitgewinn für die flüchtenden Zivilisten ging, brauchte man sich nicht mit so Nebensächlichkeiten wie die Bestellung eines neuen Großmeisters kümmern.

Eigentlich brauchten die Templer nur mit sich ins Reine zu kommen - zu gewinnen gab´s da nix mehr. Nur mehr einen guten Abgang - und den haben sie gehabt.

Konrad von Friedrich:
Gruß an Wilhelm


Ja, daß Leuchtet*jokely*

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln