Mittelalter > Mittelalter allgemein
Kreuzzüge, reell betrachtet
Richard von der Au:
Nette Idee, aber da es noch nicht einmal 100 Jahre her ist, daß sich Christen im großen Stil mit Inbrunst die Köpfe einschlugen, fehlt mir dazu wirklich der Glauben. Auch die diversen Auseinandersetzungen unter den Moslem verstoßen gegen den Koran.
In dieser Hinsicht bin ich sehr zuversichtlich, daß den Menschen auch ohne Kreuzzüge genügend Gründe eingefallen wären sich gegenseitig das Fell zu gerben.
Trotz will ich das kleine Fünkchen Hoffnung nicht begraben, daß sich daran jemals etwas ändert.
Gruß
Richard
Denska van Wolff:
Pax
Christus und Mohamed sitzen warscheinlich jetzt mit Gott an einem Tisch und spielen Karten schaun ab und zu auf uns Affen herunter und wundern sich.
Wären wir alle Gaukler und Narren wie schön wär die Welt
Denska *jokely*
volfing:
--- Zitat ---Original von Denska van Wolff
Pax
Die Kreuzüge waren der reinste Unsinn und hätten nicht sein sollen wozu auch. Hätte man damals auf diesen Unsinn verzichtet würden warscheinlich heute Christen und Muslime in friedlicher koexzistenz zusammenleben. So wie jeder Krieg Unsinn ist denn es gibt keinen Gewinner sondern nur Verlierer.
Wären wir alle Gaukler und Narren wie schön wär die Welt
Denska *jokely*
--- Ende Zitat ---
Lieber Denska!
Da kann ich mich deiner Meinung aber gar nicht anschließen (Siehe meine Anfangsbeiträge zum Thema).
Aber in einem Punkt kann ich dir absolut recht geben. Hätte es die Kreuzzüge nicht gegeben, könnten heute die noch verbliebenen kleinen christlichen Gemeinden in den islamischen Städten Madrid, Paris, London, Rom Wien und Köln friedlich unter ihren muslimischen Herren leben. Vorausgesetzt sie zahlen ihre Sondersteuern pünktlich und beachten die Scharia.
Schöne Grüße
Christian Schulze:
Lieber Volfing!
Du hast in Deiner Aufzählung islamischer Städte Berlin (Neukölln)
vergessen! *smoky*
volfing:
`Tschuldigung!!
Liebe Grüße
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln