Templerfakten > Historische Templer
Ritter eine Frage des Pferdes?
siegmund:
hey vieleicht könnten wir alle ersmal mit nem schaukelpferd versuchen *jokely* man sollte immer klein anfangen
ne spaß bei seite ich denke auch das das rittertum/stand mit dem pferd was zu tun hatte (Ausbildung, Kosten und und und).
wie bereits schon erwähnt jedem kämpfenden bruder wurden drei pferde zugestanden Pferdemist}
Benedikt von Söllbach:
--- Zitat ---wie bereits schon erwähnt jedem kämpfenden bruder wurden drei pferde zugestanden
--- Ende Zitat ---
...nein, nur den Rittern. Diesen konnte übrigends, je nach dem Willen des Meisters, ein viertes Pferd zugestanden werden (Frz. Regel 51 und 138 ).
Der Marschall hat Anspruch auf 4 Pferde, ebenso der Komthur von Jerusalem und der Drapier ( Frz. R. 101, 110, 130)
Die Ritterkomthure sollen auch 4 Pferde haben (Frz. Regel 132).
Die Sergeanten hatten nur Anspruch auf ein Pferd, selbst wenn sie Komthur waren (Frz. Regel 143 und 180)
Allerdings gibt es einige dienende Brüder, welche zwei Pferde haben dürfen, detailliert aufgelistet in Frz. Regel 143: "[...]Untermarschall, der Bannerherr, der Bruder Koch und der Bruder Hufschmied des Konvents, sowie endlich der Komtur des Gewölbes in Accon."
Wilhelm von Baumgarten:
Natürlich ist die Darstellung eines Ritters zu Pferde eine feine Sache, aber wann kann man sie auch verwenden ?
Aus meiner Schaukampferfahrung kann ich sagen das 99 von 100 Veranstaltern kein Interesse an Schaukämpfen zu Pferd haben wenn sie die Kosten hören. Und das Risiko bei der Arbeit mit Pferden bleibt immer höher, auch wenn die Pferde gut ausgebildet sind.
Bei Feldschlachten muß man schon zu Fuß auf einiges achten, zu Pferd ist das sicher ein Horror.
Bleibt meist nur das Darstellen auf eigene Rechnung und die Kosten muß man halt auch erst auf sich nehmen.
Benedikt von Söllbach:
Zumal die Rösser auf Schlachten schon entsprechend trainiert sein sollten, finde ich.
Wilhelm von Baumgarten:
Natürlich ! Mit einem x-beliebigen Reitpferd kann man an solchen Veranstaltungen natürlich nicht teilnehmen. Das braucht langes Training, den Gaul an viele Menschen, Schreie, Waffengeklirr ect. zu gewöhnen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln