Archiv > Gewandungen Allgemein
Frauengewandungen - Was wurde auf dem Kopf getragen?
Isabella1192:
Da ich von der Komthurey Berlin mitbekommen habe, dass das dort grad ein aktuelles Thema/Frage ist, muss auch ich mich nach Betrachten der Bilder vom letztjährigen Schauenburgfest fragen, was trugen die Frauen auf dem Kopf?
Waren es Häubchen oder Kopftücher? Strohhüte denke ich sind eher unrealistisch, oder?? Genauso wie offenes Haar, oder??
Turkoman:
Tja, Isabella,
hier stellt sich wieder die Frage nach der genauen Rolle.
Stand, Jahrhundert usw.
Häubchen sind meines Wissens erst im späten Mittelalter aktuell.
Kopftücher dürften für ziemlich alle Zeiten aber nicht alle Stände korrekt sein.
Strohüte sind definitiv vielfach belegt! Da kann ich Dir allerdings keine genaue Abgrenzung der Schicht und des Zeitraums geben.
Es gibt noch eine Menge weitere Kopfbedeckungen wie z.B. Gebende, Schapel, Schleier usw.
Auch Blütenkränze sind OK.
Solltest Du schrill gefärbte oder kurze Haare haben würde ich Dir eine Kopfbedeckung empfehlen, die eine solche neumodische Frisur verbirgt.
Isabella1192:
@Turkoman
Es geht ja allgemein darum, nicht was ich jetzt machen will, sondern was hatten die Frauen zw. 11-13Jhd. für Kopfbedeckungen? Dieses Thema wird auch wie oben erwähnt diskutiert und man ist sich anscheinend keineswegs sooo schlüssig darüber....
Turkoman:
@Isabella
Was meinst Du mit:"man ist sich anscheinend keineswegs sooo schlüssig darüber"?
Schreibe doch mal ein bischen was genaueres zu Eurer
Diskusion.
@all
Wollen wir das Thema vielleicht besser in MA allgemein
verschieben?
Isabella1192:
@Turkoman
Wieso willst Du es verschieben?
Es geht ja auch darum richtig gewandet zu sein (auch als Frau), oder?
Und dazu gehören nunmal auch die Kopfbedeckungen... Bei Männern war/ist das sicher ne Runde einfacher....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln