Alles andere > Bücher & Filme
Plagiatsprozeß gegen Sakrileg
Ortwin vom Hohen Tann:
Nun, ich bin schon lange der Meinung, das manche Nichtchristen bessere Christen abgeben als mancher sogenannter Glaubender!
Ich persönlich unterscheide stark, zwischen Kirche und christlichem Glauben. Ich würde zum Beispiel Bruder Berthold, durch seine Argumentationen durchaus als Christ im Sinne Jesu bezeichnen aber nicht im Sinne der Kirche! Aber wie gesagt, kann Jesus dazu leider nichts dazu sagen.
Matthias Rehm:
@Ortwin,
an dieser Stelle willkommen im Forum!
--- Zitat ---Ich persönlich unterscheide stark, zwischen Kirche und christlichem Glauben.
--- Ende Zitat ---
Um welche Kirche handelt es sich denn? Diese These habe ich schon häufer gehört und dann es gibt noch andere Kirchen. Mir als Protestant tut es dann auch Weh, wenn alles in einen Topf geschmissen wird.
Vielleicht habe ich es als Protestant da einfacher, denn die protestantische Vorstellung ist da doch weniger hierarchisch.
Allerdings muß ich volfing beipflichten: zum richtigen Verteidiger der rk-Kirche bin ich erst durch das Forum geworden bzw. mit Tatsache sich mit der Kirche und ihrer Geschichte auseinander zusetzen. Ein sehr schönes Buch zur kath. Dogmatik ist 'Grundbegriffe der Dogmatik' von Sabine Pemsel-Maier (3-7698-1337-5). Viele der uns Laien unbekannten Dogmen haben sehr reale und pragmatische Gründe.
Auch ich freue mich immer bei Diskussionen mit Berthold, auch wenn wir selten einer Meinung sind (dann bräuchten wir auch nicht zu diskutieren).
Ich habe mir gerade ein anderes Forum angeschaut, was sich mehr mit Dan Browns Sakrileg beschäft. Nach 5 Minuten habe ich es abgebrochen: ich bin froh, dass es bei uns so einen geistigen Dünnschiss nicht gibt - es war kaum auszuhalten.
Ich kann nur jedem empfehlen sich etwas mit der Geschichte des Christentum zu beschäftigen, dann merkt man wie einfach man diese ganzen Theorien zerpflücken kann.
Gruß
Matthias
Ortwin vom Hohen Tann:
Dank für das Willkommen!
Nun ehrlich gesagt meine ich damit die Gesamtchristliche Kirche, dabei muß ich zugeben, daß ich mich bisher wenig mit den Katholiken beschäftigt habe, da ich selbst auch Protestant bin (evangelisch-methodistisch). Im Großen und ganzen finde ich sind sie doch meistens gleich, die Kirche an sich macht Fehler (bestes Beispiel Nord-Irland--> beide Seiten) und was leidet darunter? Das Erbe Jesu Christus! Wieviele sogenannte Satanisten und Atheisten berufen sich eben auf diese Fehler ohne zu prüfen: Ist das wirklich Christentum?
Ich bin es so leid *sadangel* und habe mir fest vorgenommen, nie jemanden auf Grund seines Glaubens oder Nicht-Glaubens zu verurteilen, es sei denn, sein Verhalten schädigt Andere! Dann aber... *ballern1*
Deshalb "eifer" ich auch den Templern nach, sie wahren durch ihre Taten selbst bei ihrem größtem Feinde anerkannt!
Gezeichnet
Ortwin
volfing:
--- Zitat ---Original von Ortwin vom Hohen Tann
Deshalb "eifer" ich auch den Templern nach, sie wahren durch ihre Taten selbst bei ihrem größtem Feinde anerkannt!
--- Ende Zitat ---
Dein Eifer in Ehren! Die Templer waren aber erzkatholische Christen, im Verbund der römisch, katholischen Kirche, dem Pontifex Maximus unterstellt und hatten die gleiche Einstellung zu Ketzern wie er!! Bitte zu bedenken, wie weit man dem nacheifern und gleichzeitig kirchliche Gemeinschaften ablehnen kann !!!!!!!!!!! *headbangl*
Schöne Grüße!
Ortwin vom Hohen Tann:
Wohl gesprochen!
Jedoch lehne ich keine kirchliche Gemeinschaften ab, bin ja selbst in einer! Nur setzt für mich der christliche Glaube keine Kirchen-zugehörigkeit voraus, oder ist dem gleichzusetzen! Die Templer beteiligten sich auch nicht an der Verfolgung von Andersdenkenden (Katharer) soviel ich weiß, kann mich da aber täuschen. Heilige waren es nicht, soviel steht fest, jedoch wahren sie ein Symbol für Ehre, Mut und nicht zuletzt auch Toleranz!
Ortwin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln