Alles andere > Bücher & Filme

Plagiatsprozeß gegen Sakrileg

<< < (3/16) > >>

Matthias Rehm:
noch eine interessante Website zum Thema:

http://www.sakrileg-betrug.de/

Gruß
Matthias

Berthold von Krukow:
Danke für den Link Matthias,
ich habe ihn aufmerksam gelesen und bin zu der Überzeugung gekommen, daß am Da Vinci Code doch etwas dran sein muß. Jemand der so vehement (ich will nicht sagen voller Hass) gegen das Buch wettert und die Gnostiker als gefährliche Sekte bezeichnet, deren Auswüchse sich bis in die Esotherik und das New Age verfolgen lassen, kann nur ein glühender Verfechter der christlichen Religion ala Opus Dei oder Inquisition sein.
Es war einfach köstlich diese Seite zu studieren.

Alle meine Vorurteile wurden bestätigt.

Berthold

volfing:
Lieber Berthold!

Ich habe mir das Buch (Broschüre) "Sakrileg - Geheime Evangelien" gekauft. Dort steht in Druckform das, was im Internet unter der angegebenen Website zu finden ist.

Dort finden sich viele Beispiele von Reaktionen meist jüngerer Menschen aus dem Internet, für die das, was Brown geschrieben hat absolute Realität darstellt. Unter dem Motto (Zitat) "bestätigt alles was ich mir immer schon über die Kirche gedacht habe".

Mit Aussagen wie (Zitat): "Jene die gegen Brown schreiben sind bloß voller Haß und neidisch" usw.

Mit solchen Argumenten wird von vorneherein versucht, Kritiker an ihrer Argumentation zu hindern. Auch du zeigst eigentlich, daß du einer erfundenen Geschichte mehr Glauben schenkst als der Überlieferung.

Übrigens wird in dem Buch Punkt für Punkt fundiert aufgezeigt, daß Brown nicht nur keinerlei Belege für seine Ansichten hat, sondern darüber hinaus auch schlecht recherchiert, sowie historische und technische Unsinnigkeiten in seinen Roman eingebaut hat.

Ich habe diese Gegenschrift zu Brown nur gelesen und euch hier eine Info gegeben. Bevor man mich jetzt mit Fragen und Argumenten zuschüttet, bitte zuerst das Buch lesen.

Buchtip:

Kotsch, Michael
Sakrileg
Geheime Evangelien?
(Lichtzeichen Verlag)  ISBN 3-936850-22-4
Paperback
112 Seiten - 21 × 15 cm

volfing:
Ich habe noch Etwas übersehen. Wenn seitens Brown so vehement (wollen wir nicht sagen: voller Haß) gegen die Kirche und den überlieferten Glauben geschrieben wird, ist es dann nicht das Recht anderer Autoren, ebenso zu antworten?

Gleiches Recht für alle!!!!!!!!!!!!! [:oo.]

Berthold von Krukow:
Natürlich gleiches Recht für alle!

Ich glaube, ich hatte das hier schon mehrmals beteuert - ich bin wirklich kein "Christenhasser". Ich kann nur mit der Institution Kirche nichts anfangen, denn ich kenne andere Wege und Methoden sich mit dem Göttlichen zu verbinden.
Ich gehe doch irgendwie mit den Gnostikersn eher konform, was die Rolle Jesu betrifft auch wenn ich nicht mit allem übereinstimme, was Gnostiker so behaupten.

Bei den Reaktionen auf das Buch von Dan Brown fällt mir immer nur ein Spruch immer wieder und sofort ein: Getroffene Hunde bellen.

An dieser Stelle wäre es nun interessant, was Dan Brown selbst zu dem ganzen Wirbel sagt, den sein Buch verursacht hat.

Gruß Berthold

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln