Alles andere > Bücher & Filme

"Scriptum"

(1/3) > >>

Iceangel:
Es geht um das Buch "Scriptum" von Raymond Khoury, Originaltitel: "The last Templar".

Hat das Buch jemand von euch schon gelesen und kann es empfehlen (oder nicht)?
Ich muss gestehen, dass ich ein absoluter Lesemuffel bin, deshalb möchte ich gern vorher wissen, ob das Buch spannend und realistisch geschrieben wurde oder ob es sehr an den Haaren herbeigezogen bzw. eine Art Märchen ist.

Vielen Dank schon mal für Antworten.

Isabella1192:
Damit man mal einen Einblick bekommt um was es sich in dem Buch handelt habe ich hier mal die Amazon-Rezension rausgefischt :

Aus der Amazon.de-Redaktion
“Zunächst bemerkte niemand die vier Reiter, die aus dem Dunkel des Central Park auftauchten.” Auf das Metropolitan Museum of Art in New York, das Schätze und Schriften aus geheimen Vatikan-Archiven ausstellt, wird ein spektakulärer Überfall verübt. Die als Templer verkleideten Täter stehlen neben Kostbarkeiten offenbar gezielt eine alte Chiffrier-Maschine. Wozu?

Schnell reagiert: kaum erschien das Buch in der Originalausgabe in England, begeistert es auch schon als deutsche Erstausgabe den hiesigen Buchmarkt. Zudem präsentiert sich der mit 560 Seiten üppige Thriller nicht nur passend zur Weihnachtszeit, sondern sicher auch noch rechtzeitig, um auf den längst noch nicht abgeebbten Wogen und Wellen von Dan Browns
Sakrileg mit zu schwimmen. Der Stoff, aus dem die Kirchengeschichte ist, er interessiert und fesselt, Geschichten über Verschwörungen, alte Schätze und geheime Bünde begeistern, zumal, wenn so aufbereitet und angereichert. Allerdings: an Tiefgang und Niveau eines Dan Brown kommt Raymond Khoury nicht heran, aber für ein Schattendasein gibt es dennoch keinen Grund: absolut fesselnd, stellenweise sehr lehrreich und dann wieder bis zur Gänsehaut packend geht es zu, wenn das FBI, der Vatikan und eine junge, natürlich nicht unattraktive Archäologin gemeinsam ermitteln, aber nicht unbedingt dem gleichen Ziele folgend. „Eines der ältesten und dunkelsten Geheimnisse des Vatikans droht entdeckt zu werden.“ Für alte Manuskripte wird gemordet. Schriften, die ans Licht bringen sollen, was „seit allzu langer Zeit verschollen ist. Etwas, das alles in die rechte Ordnung bringen wird.“


Ich selber habe das Buch zu Weihnachten geschenkt bekommen und finde es liest sich eigentl. sehr gut, man muss aber dabei immer beachten das es EIN ROMAN ist und bleibt.... Wer gerne Romane wie Illuminati, Sakrileg oder ähnliches liest ist sicher mit dem Buch gut bedient und kann ruhig die 9,90€ ausgeben und hat ein schönes Lesevergnügen :-)

@Ice
Also was meinst Du jetzt mit "realistisch" und "an den Haaren herbeigezogen"??? Es ist ein ROMAN, kein Sachbuch.... sozusagen ein Romankrimi a la Sakrileg... und Roman ist m.E. Phantasie, Kurzweil usw...

Hagen von Kastl:
Zuerst dachte ich, oh Gott, über 500 Seiten, schaff ich nie.Dann hatte ich es in drei Tagen durch. Schade, nur 500 Seiten.
Ist ein Abenteuerroman, welcher sich sehr spannend liest und man sich beim Lesen auch die passenden Bilder vorstellen kann. Fast alles, was geschrieben steht, ist logisch aufgebaut und man möchte denken,...es könnte schon sein, daß...
Aber es ist ein moderner Abenteuerroman, kein Zeitdokument.Es macht auch nicht den Versuch, als Tatsachenroman rüberzukommen, wie zum Beispiel "Der Heilige Gral und seine Erben".
Wer das bedenkt und Sinn für spannende, kurzweilige Unterhaltung hat, kann sich das Buch guten Gewissens zulegen.

Christian Schulze:
Dem kann ich nur zustimmen.Zum lesen hätte ich am liebsten Urlaub
genommen.
Allerdings wie auch beim Film "Königreich der Himmel " sind die Templer
wieder einmal die Bösen.
 *ballern1*

Alexander von Reutlingen:
Dem kann ich nicht zustimmen, ich bin jetzt über die Hälfte und bisher ist die katholische Kirche in der Verbrecherrolle.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln