Templerfakten > Historische Templer

Waren dienende Brüder nur Waffenknechte

<< < (4/9) > >>

Ingwin:
Denke mal wir haben die ganze Zeit aneinander vorbeigeredet.....

Sage ich nichts gegen, da wir aber ein militärisches "Feldlager" in Outremer oder Spanien darstellen sind die Dienenden die bei uns unter Waffen stehen ausgebildet und trainieren auch regelmäßig.

Das die dienenden Brüder Handwerker auch zur Waffe greifen mußten wenn Not am Mann ist nachvollziehbar, aber ich denke das es auch Dienende gab die sich ahnlich wie die Ritter geführt haben und die ganze Zeit unter Waffen standen(zumindest in Spanien/Portugal, Outremer), das die Komtureien in Deutschland keine Dienende unter Waffen hatten kann schon sein, deshalb auch unsere Darstellung in Spanien oder Palestina......


Gruß Ingwin

Berthold von Krukow:
Oh Ingwin,
ich war davon ausgegangen, daß sich der Ursprungsthread auf die historischen Templer bezog, weil er unter dieser Rubrik gestartet wurde.
Was jeder einzelne in seiner Darstellung macht obliegt dann natürlich seinen speziellen Vorlieben.
[sarkasmusmode on] Solange sich keiner in seiner Darstellung auf die Zeit 1307 bis 1314 inclusive Templer auf dem Scheiterhaufen einläßt]

Bruder Otmar:
Entschuldigung,

was ist daran denn falsch was Ingwin sagt? Es ist genauso historisch, dass die Dienenden (Sergeanten) in Outremer/ Spanien unter Waffen standen, wie das auf den Wirtschaftshöfen in Europa da eher die Brüder Handwerker als Dienende zur Komturei gehörten.

Wie Ingwin sagte, denk ich auch das ihr im Besten Fall einfach aneinander vorbei geredet habt, und Du werter Berthold die Dienenden in Europa gemeint hast, während alle anderen sich da eher auf die Situation in Outremer/ Spanien bezogen haben.

Denke mal das Thema ist auch mehr als erschöpfend behandelt worden.

Gruß
Otmar

Ingwin:
@ Berthold
Die Anzahl der beteiligten Templer wird mit 5 bis 11 angegeben. Auf Seiten der Templer kämpften aber 500 Männer unter Waffen, die aus der Komthurei Lietzen als Dienende Brüder rekrutiert wurden.

dann wäre die beteiligte Anzahl der Templer aber 505-511 gewesen.
Oder muß es heißen .., die aus den Dienenden Brüder Handwerker der Komturei Lietzen(und ich Frage mich, ob die Komturei wirklich soviel Dienende Brüder (die ein Gelübte abgelegt haben) hatten oder ob da Knechte und desgleichen gemeint sind die die Brüder Handwerker unterstützen ,bzw die Bauern die auf den Ländereien der Komturei gearbeitet haben, eben auch Leibeigene.....

Historische Templer genau und nicht historische Templer im Abendland...

Gruß Ingwin

PS: Werde mich dann halt nicht mehr zu Wort melden,denn bringt ja eh nix, denn ich werde mich immer auf die Statuten berufen da es in die Zeit unsrer Darstellung fällt. Und in diesen steht doch drin was Sache ist....

Berthold von Krukow:
Hallo Ingwin,
ich zitiere einfach mal das Buch:
-aber inder Entscheidungsschlacht am 9. April 1241 erlitt die abendländische Ritterschafteine verheerende Niederlage. Neben Heinrich blieben auch Ordensbrüderauf dem Schlachtfeld - die Überlieferungen schwanken zwischen 5 und 11 - jedoch 500 Männer aus dem Aufgebot der Templer, zumeist Siedler aus dem Deutschen Reich.
weiter:
Die gringe Zahlan gefallenen Templern verblüfft - aber auf solch unerwarteten Heidenkampf mitten in Europa war der Orden einfach personell nicht vorbereitet. Denn hier im Osten lebten nur wenige Ordensbrüder.

Ich denke mal, wenn hier von "Ordensbrüdern, Tempelrittern und Tempelherren" die Rede ist, sind die Herren in Weiß gemeint?

cu Berthold

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln