Templerfakten > Neotempler
Christlich oder nicht?
Benedikt von Söllbach:
Ich denke, das Hauptproblem ist einfach die "moderne" Denkweise.
Früher glaubten die Menschen *wirklich* an die Hölle, nicht so wie wir ("jaja, die hölle, heiss und so; Teufel"), sie waren überzeugt davon.
Ausserdem war der Papst (und damit die Katholische Kirche) der "Befehlshaber" (sozusagen) der Templer.
Die Templer wollten ihr Seelenheil retten, also werden sie der Kirche (die ihr das seelenheil geben kann) auf folge geleistet haben.
Berthold von Krukow:
In den Anfangsjahren vielleicht noch. Aber auch da denke ich, daß durch das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen und Weltanschauungen ein Wandel stattgefunden hat.
Letztendlich war einer der Anklagepunkte, daß man mit den Sarazenen gar zu freundschaftliche Beziehungen unterhalten hätte, ihre Sitten nd Gewohnheiten angenommen habe usw.
Und wer mal eine Weile irgendwo in einem anderen Kulturkreis gelebt hat, der weiß, daß man sich dem nicht völlig entziehen kann.
Diese absolute Kirchenhörigkeit traf mit Sicherheit auf das gemeine Volk zu, das in Unwissenheit gehalten wurde, nie aus seiner Klitsche raus kam und die einzige Lektüre, die es hatte, was die Bibel, die der Pfarrer jeden Sonntag in der Kirche vorlaß und das auch noch in Latein.
Wer die Möglichkeit hatte sich die Welt anzuschauen, entwickelte früher oder später auch eine Weltanschauung und begann Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen.
Das was den Mythos der Templer für die meisten Menschen ausmacht, ist die Templermystik, die Geheimnisse, der Templerschatz, die Macht und das geheime Wissen, von dem man in der "Secundärliteratur" so viel lesen kann. Diesen Mythos hält die Templer am Leben und ihn zu zerstören bedeutet, die Templer ein weiteres Mal auf dem Scheiterhaufen der Geschichte zu verbrennen und aus den geheimnisvollen Mönchskriegern marodierende Söldner im Namen der Kirche zu machen.
Ich weiß, das klingt jetzt etwas pathetisch. Aber um bei der Wahrheit zu bleiben - alle, die heute Templer in der Öffentlichkeit darstellen, egal ob als Reenactmentdarsteller oder als Mitglied eines Nachfolgeordens - sie alle sonnen sich in dem Templerbonus, der sie umgibt sobald sie das weiße Habit anlegen. Wenn dem nicht so wäre, würden sie wahrscheinlich weltliche Ritter darstellen oder ganz was anderes machen - Briefmarken sammeln beispielsweise.
Jetzt hab ich schon wieder meinen Senf dazugegeben, obwohl ich das gar nicht mehr tun wollte. Man vergebe mir.
cu Berthold von Krukow
Matthias Rehm:
@Berthold von Krukow,
der Mythos der Templer beruht doch auf zwei Säulen:
1. der Mythos der geschlossenen Geselschaft: Jede Organisation die sich abschottet, zieht das Interesse der Öffentlichkeit auf sich und fördert Spekulationen, aber das kennst du ja..
2. der rasche Aufstieg und jähe Fall des Ordens:
Ich weiß nicht welcher Autor diese Fazination verglichen hatte mit der Faszination von früh verstorbenen Rock- und Filmstars. Man kann halt herrlich spekulieren was wäre wenn..
Das es zwei Klassen innerhalb es Orden gab ist gut möglich wobei die Lehren nicht unterschiedlich waren, sondern eher als einfache Lehre und erweiterte Lehre anzunehmen ist. Aber auch das ist nichts ungewöhnliches. Laß dir mal von einem Theologen die christliche Lehre erklären und vergleiche dies mit dem Volksglauben bzw. Religionsunterricht.
>Und wer mal eine Weile irgendwo in einem anderen Kulturkreis gelebt hat, der weiß, daß man sich dem nicht völlig entziehen kann.
Da hast du vollkommen Recht. Dies bezieht sich aber auch auf alle Ritterorden und Franken die im Heiligen Land lebten. Somit ist per se daraus kein Rückschluß zu führen, die Templer wären zum Islam übergetreten. Man vergißt dabei, das der Naahe Osten nicht rein Islamisch war und ist, sondern auch einen hohen Anteil von Christen hat. Eine Übernahme verschiedener orientalischer Bräuche im Gottesdienst halt ich für wahrscheinlicher.
>Aber um bei der Wahrheit zu bleiben - alle, die heute Templer in der Öffentlichkeit darstellen, egal ob als Reenactmentdarsteller oder als Mitglied eines Nachfolgeordens - sie alle sonnen sich in dem Templerbonus, der sie umgibt sobald sie das weiße Habit anlegen.
Das ist leider zu wahr, das Motto 'Non nobis ..' haben sie alle im Munde aber nur wenige im Herzen.
Gruß
Matthias
Gruß
Matthias
Heinrich von Hohenfels:
@ Markion:
Wenn du sagen würdest, dass du einem Neo-Templer-Orden agehörst und ihr habt den und den Glauben, weil der euch besser zusagt, dann kann ich damit leben.
Da du dich aber auf den alten Odren und auf eine Komturei "Altbayern" berufst, muss ich da nachhaken. Wo war der Sitz dieser Komturei, welche Urkunden gibt es als Beleg für diese Komturei ?
Der Name Koch hört sich nicht sehr mittelalterlich an, genauso komme ich ins Zweifeln bei der Nennung einer englischen Komturei (Wo war die ?) und den Anglikanern.
Korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege, aber die Anglikanische Kirche wurde doch im 16. Jahrhundert von König Heinrich VIII in Leben gerufen und der hat dann die Kathiloken "rausgeworfen".
Wenn wir uns also im 16. Jahrhundert befinden, ist das über 200 Jahre nach der Auflösung des Ordens. Da waren alle Templerkomtureien in England zu Johanniterkomtureien geworden und die hat dann der König (Heinrich VIII) enteignet.
Also für mich hört sich das an, dass da wieder ein "Club" sich mit dem Mythos den es um die Templer gibt, umgeben will. Eine mythische Lehre mit ins Spiel bringt und "rosa Kriegselephanten"-Theorien in den Raum stellt.
Allen die sich mit der angeblichen Geheimlehre beschäftigen kann ich nur sagen, stelt euch folgende Fragen.
Warum sollen die Templer so ein Wissen gehabt haben ? Und warum hatten die Johanniter, der Deutsche Orden, der Orden von Calatrava, sowie der Santiagoorden dieses Geheimwissen nicht ?
Warum soll ein dummer Ritter oder ein dummer Handwerker, der einem Orden beitritt plötzlich einen anderen Glauben haben, als der römisch katholische, mit dem er aufgewachsen ist ?
(und kommt mir bitte nicht mit dem Glauben der Katharer, der weicht so sehr von dem der Templer ab, wie der eines Juden zu dem eines Moslems oder sogar noch mehr.)
Wann soll so ein Mann sich mit einem esotherischen Wissen beschäftigen, wenn er 7 mal am Tag beten gehen muss, dazwischen kämpfen üben muss, seine Ausrüstung in Schuss hält, isst und schläft ?
Gruß Heinrich
Markion:
Ich will keinen seinen Glauben nehmen! Auch muß ich nicht unbedingt andere die es sowieso nicht hören wollen überzeugen.Den in der Tat gibt es viele Pseudo- oder Neo--Templer Organisationen.Da der Alt-Orden verboten wurde wie wir ja alle wissen wird der alte Ordensname ja auch nicht als Name mehr verwendet.Und die Ordensregeln sind heute andere.Heute können alle Schichten des Volkes in den Orden aufgenommen werden wenn sie die heutigen Regeln usw. anerkennen.Die Marcioniter-Orden die es gibt sind Templergründungen.Aber die Frage ist gut warum sollte ein Templer Zeit für anderes haben wenn er 7 mal am Tage beten muß Krieg führt und seine Ausrüstung in Schuß hält.Hat er da überhaupt noch Zeit zu kämpfen?Würde ein Priester der Katholischen Kirche heute nur das tun was er täglich machen müßte,käme er auch zu nichts anderem.Warum hatten die Templer im Orient gute Kontakte zum Islam entgegen der Kirchenpolitik?Warum beteiligten sie sich nicht am Feldzug gegen die Katharer obwohl von der Kirche gewünscht?Wen dem so ist warum wurden sie überhaupt von der Kirche verboten und bis heute mit dem Ordensbann belegt?Nur weil der Französische König an den Schatz der Templer wollte,der Papst seine Marionette war und er nicht in den Orden aufgenommen wurde? Glaubt es ruhig weiter!
Und da hier im Forum eine festgesteckte Linie zum Thema Templer Grundvoraussetzung zu sein scheint lasse ich es.
Beste Grüße
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln