Archiv > Orte der Templer
Mont St. Michel
Michaelus vom Birkenfelde:
Habe heute morgen einen etwas merkwürdigen Beitrag auf dem MDR gesehen, der sich mit dem Ort Mont St.Michel und dem dortigen Kloster bzw. Abtei befasste, Dabe wurden auch Aufnahmen wöhrend der Andacht der Mönche dort gezeigt. Was mich etwas merkwürdig stimmte war die Tatsache , dass bei den Aufnahmen zu sehen war, dass der steinerne Altar ein sehr grosses Tatzenkreuz aus Stein an der Front hatte, und die betenden Mönche weisse Habits und Umhänge trugen..
Weiss jemand von euch mehr darüber?
Arakon:
Hallo
Soweit ich weiß gehörte der Mont St Michel den Benediktinern.Ging dann im 17 Jhd an den Mauristenorden und wurde während der Revolution zum Gefängnis umfunktioniert.Und ich glaub seit 1965 oder 66 sind wieder Mönche dort angesiedelt.
LG
Andi
Bruder_Henrie:
Der Mont st. Michelle ist eine sehr beeindruckende Kloster/ Festungsstadt. Leider ist er meist durch Touristen total überrannt. Ob die Templer dort ebenfalls eine Niederlassung hatten, weiß ich nicht, aber es ist sehr warscheinlich, dass sich dort Vertreter des Ordens im Mittelalter oft aufgehalten haben. Der M. s. M war langezeit der Hauptsitz der dortigen kirchlichen Würdenträgern.
Ramon:
Ein Tatzenkreuz muß ja nicht unbedingt mit den Templern zu tun haben, Kolumbus war ja auch kein Templer obwohl er riesige rote Tatzenkreuze auf den weissen Segeln der "Santa Maria" hatte (oder vielleicht doch ???)
Fabianus:
nein, kolumbus war kein templer. die "routen" etc.w urden jedoch vom christusorden gestellt, der ja praktisch templerorden nur mit anderem namen in portugal war. daher das rote kreuz.
zumindest meine ich dass in einem buch üebr die vielen theorien über templer in amerika und ihren schatz etc. gelesen zu ahebn.
gruß,
fabianus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln