Templerfakten > Templermystik
Siegel der Tempelritter
Benedikt von Söllbach:
Ich denke, dass die Symbolik einfach überbewertet wird und heutzutage versucht wird in jedes Detail irgendwelche Symbolik reinzudeuten.
Ich frage mich, was die Leute denken, wen sie in 1000 Jahren das Federmäppchen einer Grundschülerin finden, ob sie in die gemalten Herzchen und Blümchen drauf auch etwas reindeuten werden :D
(ist nicht böse gemeint)
Vielleicht ist manchmal die Wahrheit so einfach, dass man sie nicht erkennt.
Heinrich von Hohenfels:
Können sonst alle das Bild sehen, das ich angehängt habe ?
volfing:
NÖ !!
Heinrich von Hohenfels:
So, jetzt müsste man das Bild sehen.
biedermann:
--- Zitat ---Original von Heinrich von Hohenfels
... Zeichnung zweier Kämpfer, die man auf einem Kästchen sehen kann, das aus Köln stammt und auf das 12. Jahrhundert datiert wird. Es steht im British Museum London ...
--- Ende Zitat ---
Hübsch sind sie die Verstebungen, und wie sie den Kreis so schön in acht Teile ...
biedermann
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln